1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Thormod

Beiträge von Thormod

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Der will anscheinend nicht starten

    • Thormod
    • 24. Oktober 2008 um 13:19

    joa, aber das findet der ja nicht

    Edit: Ich werd meinen kleinen Root neu aufsetzen und da einfach nur xampp drauch packen, da iss php5 schon drin, das hatte ich früher mal und für n Gameserver reicht das dicke wenn man php5 braucht. Ist auch besser als tausend sachen zu probieren und dann den großen root zu crashen.
    Wozu hab ich denn 2 server :lol:

    Aber dennoch danke für die hilfe. Hoffentlich klappts da dann :lol: . Wenn nicht komm ich einfach wieder.

  • Der will anscheinend nicht starten

    • Thormod
    • 24. Oktober 2008 um 00:30

    dann sagt der

    Code
    cod4@ns360808:~/adminmod$ ./startscript debug
    ./startscript: line 84: php5: command not found


    iss das so richtig??? kanns mir nicht vorstellen

    auch nicht das wahre

    Code
    cod4@ns360808:~/adminmod$ ./startscript start
    ManuAdminMod was started. If you have problems try './startscript debug'
    cod4@ns360808:~/adminmod$ ./startscript status
    ManuAdminMod is NOT running
    cod4@ns360808:~/adminmod$ ./startscript stop
  • Der will anscheinend nicht starten

    • Thormod
    • 23. Oktober 2008 um 20:37
    Code
    ns360808:~# apt-get install php5
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
    php5 ist schon die neueste Version.
    0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 6 nicht aktualisiert.
    Code
    ns360808:~# apt-get install php
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
    E: Konnte Paket php nicht finden


    Debian
    noch fragen???

  • Der will anscheinend nicht starten

    • Thormod
    • 23. Oktober 2008 um 20:20

    nope leider auch nichts

    Code
    ns360808:~# apt-get install php5 -cli
    E: Öffne Konfigurationsdatei li - ifstream::ifstream (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
  • Der will anscheinend nicht starten

    • Thormod
    • 23. Oktober 2008 um 19:43
    Code
    ns360808:~# php -v
    -bash: php: command not found

    das kommt da

  • Der will anscheinend nicht starten

    • Thormod
    • 23. Oktober 2008 um 18:46

    und suse?

    Edit: falscher server gewesen.....iss wohl doch debian :lol: :lol: zumindest liest der grad die paketlisten.

    Ma gucken was dann kommt

    ok es läuft nicht, der sagt mir php5 wäre installiert und wenn ich mit whereis php suchen will findet der nix

    hab ma mit locate versucht aber da findet er nur

    Code
    /etc/apache2/mods-available/php5.conf
    /etc/apache2/mods-available/php5.load
    /etc/apache2/mods-enabled/php5.conf
    /etc/apache2/mods-enabled/php5.load
    /etc/cron.d/php5
    /etc/php5
    /etc/php5/apache2
    /etc/php5/apache2/conf.d
    /etc/php5/apache2/php.ini
    /etc/php5/conf.d
    /etc/php5/conf.d/gd.ini
    /etc/php5/conf.d/mysqli.ini
    /etc/php5/conf.d/mysql.ini
    /etc/php5/conf.d/pdo.ini
    /etc/php5/conf.d/pdo_mysql.ini
    /home/www/tflux/html/inc/lib/adodb/tests/test-php5.php
    /usr/lib/apache2/modules/libphp5.so
    /usr/lib/php5
    /usr/lib/php5/20060613+lfs
    /usr/lib/php5/20060613+lfs/gd.so
    /usr/lib/php5/20060613+lfs/mysqli.so
    /usr/lib/php5/20060613+lfs/mysql.so
    /usr/lib/php5/20060613+lfs/pdo_mysql.so
    /usr/lib/php5/20060613+lfs/pdo.so
    /usr/lib/php5/libexec
    /usr/lib/php5/maxlifetime
    /usr/local/webmin/apache/mod_php5.pl
    /usr/share/doc/libapache2-mod-php5
    /usr/share/doc/php5
    /usr/share/doc/php5-common
    /usr/share/doc/php5-common/changelog.Debian.gz
    /usr/share/doc/php5-common/changelog.gz
    /usr/share/doc/php5-common/CODING_STANDARDS.gz
    /usr/share/doc/php5-common/copyright
    /usr/share/doc/php5-common/CREDITS
    /usr/share/doc/php5-common/examples
    /usr/share/doc/php5-common/examples/php.ini-dist
    /usr/share/doc/php5-common/examples/php.ini-paranoid
    /usr/share/doc/php5-common/examples/php.ini-recommended
    /usr/share/doc/php5-common/EXTENSIONS.gz
    /usr/share/doc/php5-common/NEWS.Debian.gz
    /usr/share/doc/php5-common/PEAR
    /usr/share/doc/php5-common/README.CVS-RULES.gz
    /usr/share/doc/php5-common/README.Debian.gz
    /usr/share/doc/php5-common/README.Debian.security
    /usr/share/doc/php5-common/README.EXT_SKEL.gz
    /usr/share/doc/php5-common/README.PHP4-TO-PHP5-THIN-CHANGES.gz
    /usr/share/doc/php5-common/README.SELF-CONTAINED-EXTENSIONS.gz
    /usr/share/doc/php5-common/README.Zeus.gz
    /usr/share/doc/php5-common/TODO.Debian
    /usr/share/doc/php5-common/TODO.gz
    /usr/share/doc/php5-gd
    /usr/share/doc/php5-mysql
    /usr/share/linda/overrides/php5-common
    /usr/share/lintian/overrides/php5-common
    /usr/share/php5
    /usr/share/php5/php.ini-dist
    /usr/share/php5/php.ini-dist.cli
    /var/cache/apt/archives/libapache2-mod-php5_5.2.0-8+etch11_i386.deb
    /var/cache/apt/archives/php5_5.2.0-8+etch11_all.deb
    /var/cache/apt/archives/php5-common_5.2.0-8+etch11_i386.deb
    /var/cache/apt/archives/php5-gd_5.2.0-8+etch11_i386.deb
    /var/cache/apt/archives/php5-mysql_5.2.0-8+etch11_i386.deb
    /var/lib/dpkg/info/libapache2-mod-php5.conffiles
    /var/lib/dpkg/info/libapache2-mod-php5.list
    /var/lib/dpkg/info/libapache2-mod-php5.md5sums
    /var/lib/dpkg/info/libapache2-mod-php5.postinst
    /var/lib/dpkg/info/libapache2-mod-php5.postrm
    /var/lib/dpkg/info/libapache2-mod-php5.prerm
    /var/lib/dpkg/info/php5-common.conffiles
    /var/lib/dpkg/info/php5-common.list
    /var/lib/dpkg/info/php5-common.md5sums
    /var/lib/dpkg/info/php5-common.postrm
    /var/lib/dpkg/info/php5-gd.conffiles
    /var/lib/dpkg/info/php5-gd.list
    /var/lib/dpkg/info/php5-gd.md5sums
    /var/lib/dpkg/info/php5-gd.postinst
    /var/lib/dpkg/info/php5.list
    /var/lib/dpkg/info/php5-mysql.conffiles
    /var/lib/dpkg/info/php5-mysql.list
    /var/lib/dpkg/info/php5-mysql.md5sums
    /var/lib/dpkg/info/php5-mysql.postinst
    /var/lib/php5
    Alles anzeigen
  • Der will anscheinend nicht starten

    • Thormod
    • 23. Oktober 2008 um 17:48

    ahh ok...........

    Code
    /usr/bin/php:

    wo finde ich nun raus wo mein php liegt, ich hab php 5 drauf liegt???

    Edit:
    gut anscheinend hab ich doch kein php installiert. Nun ist die frage kann ich php 5 nach installieren ohne was zu zerschiessen und wenn ja wie mache ich das??

  • Der will anscheinend nicht starten

    • Thormod
    • 23. Oktober 2008 um 17:02

    Ah ja ich sehs grad der ganze untere teil fehlt

    Also ich habs jetzt nochmal das adminmod geladen und nur das startscript ersetzt.
    Das sieht im mom bei mir so aus.

    Code
    #! /bin/sh
    
    
    
    
    # STARTSCRIPT by Hool and manu
    # Many thanks to him :)
    #
    # If you have any problems, visit manuadminmod.de
    # or contact manuel.strider@web.de
    #
    #============================
    #
    #=========
    # CONFIG
    #=========
    #
    # Name of process
    #================
    NAME=ManuAdminMod
    #Default: NAME=ManuAdminMod
    #
    # Basedir to adminmod installation:
    #==================================
    DIR=/home/cod4/adminmod
    #Example: DIR=/var/games/cod4/adminmod
    #
    # Path to config directory
    #=========================
    CFGDIR=config
    #Default: CFGDIR=cfg
    #
    # Path to log directory
    #======================
    LOGDIR=log
    #Default: LOGDIR=log
    #
    # Path to php-binary
    #===================
    PHP=/usr/bin/php
    #Example: PHP=/usr/local/bin/php
    #
    # Parameters for PHP (only for versed user)
    #==========================================
    PARAMS="-f"
    #Default: PARAMS="-f"
    #
    #==================================
    #  DO NOT EDIT STH BELOW THIS LINE
    #==================================
    
    
    
    
    # -------------------------------------------------------------------
    case "$1" in
    start)
        if [[ `screen -ls |grep $NAME` ]]
        then
            echo "Error: $NAME is already running, use '$0 stop' to stop it"
        else
            cd $DIR
            screen -dmS $NAME $PHP $PARAMS daemon.php "$CFGDIR" "$LOGDIR"
            echo "$NAME was started. If you have problems try '$0 debug'"
        fi
    ;;
    stop)
        if [[ `screen -ls |grep $NAME` ]]
        then
            kill `screen -ls |grep $NAME |awk -F . '{print $1}'|awk '{print $1}'`
            echo "$NAME was stopped"
        else
            echo "Error: $NAME isn't currently running"
        fi
    ;;
    status)
        if [[ `screen -ls |grep $NAME` ]]
        then
            echo "$NAME is currently running"
        else
            echo "$NAME is NOT running"
        fi
    ;;
    debug)
        if [[ `screen -ls |grep $NAME` ]]
        then
            echo "Error: $NAME is running, use '$0 stop' to stop it"
        else
            cd $DIR
            $PHP $PARAMS daemon.php "$CFGDIR" "$LOGDIR"
        fi
    ;;
    show)
        tail -f "$LOGDIR/mod.log"
    ;;
    *)
        echo "Usage: $0 {start|stop|status|debug|show}"
        exit 1
    ;;
    esac
    
    
    
    
    exit 0
    Alles anzeigen

    ich werds erstmal damit versuchen. Aber wo genau seh ich denn nun ob es geht oder nicht, also jetzt ohne den admintest zu machen.


    Edit: Es scheint geklappt zu haben:

    Code
    ManuAdminMod was started. If you have problems try './startscript debug'

    ist das so richtig?

    Edit#2: anscheinend nicht, !admintest funzt nicht und als ich das adminmod stoppen will heisst es

    Code
    Error: ManuAdminMod isn't currently running
  • Der will anscheinend nicht starten

    • Thormod
    • 22. Oktober 2008 um 01:36

    Also ich hab mir vorhin das Adminplugin installiert und auch genau das gemacht was in der Istall hilfe stand und sogar im Forum nach einem Startscript gewühlt und eins gefunden. Nur startet der nicht oder zumindest bekomm ich keine bestätigung.

    Mein Startscript (ja es iss geklaut, aber danke an den hersteller)

    Code
    ! /bin/bash
    #
    # STARTSCRIPT by Hool and manu
    # Many thanks to him :)
    #
    # If you have any problems, visit manuadminmod.de
    # or contact manuel.strider@web.de
    #
    #============================
    #
    #=========
    # CONFIG
    #=========
    #
    # Name of process
    #================
    NAME=ManuAdminMod
    #Default: NAME=ManuAdminMod
    #
    # Basedir to adminmod installation:
    #==================================
    DIR=/home/cod4/adminmod
    #Example: DIR=/var/games/cod4/adminmod
    #
    # Path to config directory
    #=========================
    CFGDIR=config
    #Default: CFGDIR=cfg
    #
    # Path to log directory
    #======================
    LOGDIR=log
    #Default: LOGDIR=log
    #
    # Path to php-binary
    #===================
    PHP=/usr/bin/php
    #Example: PHP=/usr/bin/php5
    #
    # Parameters for PHP (only for versed user)
    #==========================================
    PARAMS="-f"
    #Default: PARAMS="-f"
    #
    #==================================
    #  DO NOT EDIT STH BELOW THIS LINE
    #==================================
    #
    # -------------------------------------------------------------------
    Alles anzeigen

    Danach hab ich über puTTy versucht das ganze zu starten in dem ich im adminmod verzeichnis

    Code
    ./startscript start


    eingegeben hab. Nur ist da anscheinend nichts passiert. PuTTy hat mir wie üblich die normale eingabezeile gegeben aber es stand nichts davon da, das es läuft und ingame hab ich sogar über das Chat system

    Code
    !admintest


    eingegeben und es kam nichts.

    Kann mir da evtl. einer helfen bzw. sagen wie ich herausfinde ob es läuft oder nicht.

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™