1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. HoschY

Beiträge von HoschY

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Neue Funktionen für den Admin Mod // Änderungswünsche

    • HoschY
    • 18. September 2009 um 11:45

    nur tut sich da nichts dran :(
    http://manuadminmod.de/index.php/Changelog

  • g_antilag an obwohl in server.cfg aus?

    • HoschY
    • 4. September 2009 um 09:20

    ich bin mir absolut sicher, dass das bei uns immer auf "0" stand, wir haben damals extra vergleiche angestellt und die variablen immer getestet (stand wirklich auf "0")
    jetzt bin ich irgentwie verwirrt :D

  • g_antilag an obwohl in server.cfg aus?

    • HoschY
    • 4. September 2009 um 07:38

    ok, langsam zweifele ich wirklich an meinem wissen :(
    ich hab mal eine testconfig nur mit diesen zeilen angelegt:

    Zitat

    set rcon_password "XXXXXXX"
    set g_antilag "0"
    set g_antilag 0
    seta g_antilag "0"
    seta g_antilag 0
    g_antilag "0"
    g_antilag 0

    Alles anzeigen

    (verschiedene variablen zur sicherheit / zum testen)
    die wird auch geladen! ich kann per RCON mit dem passwort connecten, und trotzdem steht es nach dem start wieder auf 1! (befehl g_antilag in console eingegeben (HLSW, serverconsole und RCONtool))

    ich bin schon fast am verzweifeln :( villeicht könnte ein freundlicher mod dieses thema mal in einen anderen bereich verschieben, da es anscheinend nichts mit dem MAM zu tun hat (MAM is aus)

    MfG

  • g_antilag an obwohl in server.cfg aus?

    • HoschY
    • 3. September 2009 um 22:01

    mhh nagut, dann muss ich auf fehlersuche gehen :/
    danke für den tipp :)

  • g_antilag an obwohl in server.cfg aus?

    • HoschY
    • 3. September 2009 um 20:19

    Nabend :)
    ich hab mal wieder ein kleines problem

    mir is aufgefallen, dass ich in letzter zeit (seit der installation von MAM 0.10) fast nix mehr treffe, also hab ich heute mal die settings gecheckt.
    dabei hab ich bemerkt, dass g_antilag auf 1 steht, obwohl es in der server.cfg auf 0 steht, so wie es auch sein sollte :/
    ich hab auch nirgentswo eine config/möglichkeit, wo das auf 1 gestellt werden könnte, außer dem neuen MAM :/

    deswegen meine frage (auch speziell an manu):
    gibt es dafür MAM-seitig einen grund oder gar eine lösung? :)

    EDIT: das problem tritt auf beiden unseren servern auf, einer läuft mit openwarfare, weswegen ich (aufgrund der vielen configdateien dieses mods) einen fehler meinerseits auf diesem nicht ausschließen kann. Unser hauptserver läuft aber ohne Modifikation und hat nur eine server.cfg, in der g_antilag auf 0 steht :(

    MfG

  • Ip`s integrieren

    • HoschY
    • 31. August 2009 um 07:48

    ich glaube, ich habe manu schonmal auf IPs im MAM angesprochen (vorschlag: Herkunftsland aus IP auslesen und beim connect anzeigen lassen; ala "^7Welcome ^2Player ^7HoschY ^3(Germany)")
    damals war die antwort(http://www.manuadminmod.de/forum/index.php?page=Thread&postID=2530&l=2), dass die IP nicht geloggt wird und eine integrierung dementsprechend schwierig ist.
    das Manu TCP tool is ja auch kein RCON programm in dem sinne.

  • Release: Version 0.10 beta

    • HoschY
    • 15. August 2009 um 09:28
    Zitat von manu

    Hast du den vorhandenen Kommentar in der tcp_user.db drinne gelassen? Dann kannst du die Zeilen erst mal ignorieren.

    omg! verzei mir, ich hab anscheinend verlernt zu lesen XD
    meine tcp_user.db war im plugins ordner und nicht in config/plugins. da war immernoch die alte mit dem hinweis. klar, dass er die nicht lesen kann und deswegen nen fehler ausgibt.
    danke trotzdem für die hilfe und großen dank für diese geniale erweiterung :)

  • Release: Version 0.10 beta

    • HoschY
    • 14. August 2009 um 21:29
    Zitat von manu

    Nein, dafür gibt es extra die Einstellmöglichkeit eines Prefixes. Musst du nur entsprechend dann in der stats_install.sql auch abändern, bebor du die in die Datenbank importierst.

    jo ok, das konnt ich mir noch denken ^^
    ich mein aber, isses möglich, 2 server in eine datenbank (und einen prefix) schreiben zu lassen, sodass beide server auf die gleiche statistik zugreifen?

    EDIT: trotzdem ich mir ziemlich sicher bin, mit der tcp_user.db alles richtig gemacht zu haben, bekomm ich beim start:

    Code
    0:00 [14.08.09 22:01:30] Notice: TCP-Query: Syntax error in tcp_user.db on line 1
    0:00 [14.08.09 22:01:30] Notice: TCP-Query: Syntax error in tcp_user.db on line 2


    und connecten kann ich deswegen mit dem neuen tool auch nicht :(

  • Release: Version 0.10 beta

    • HoschY
    • 14. August 2009 um 17:47

    muss ich den wert (savestats = "sqlite") auf mysql umstellen, wenn ich ne mysql datenbank habe?^^
    wichtiger is mir aber die frage, wird es probleme geben, wenn ich 2 COD4 adminmods in eine datenbank schreiben lasse?

    ansonsten: mal wieder ne super geniale arbeit :) ich freue mich schon, deine mod in Modern Warfare 2 einsetzen zu dürfen :)

    EDIT: die mod startet bei mir nicht richtig und dann sofort neu :(
    in der log datei is das die letzte zeile:

    Code
    [14-Aug-2009 17:57:49] PHP Fatal error:  Call to undefined function socket_create() in C:\games\adminmod\sdonly\plugins\tcp_query.php on line 132
  • 6 server, 6x adminmod, dateien "zusammenfassen"?

    • HoschY
    • 2. Februar 2009 um 11:48

    ich habs jetzt umgeschrieben und bin sehr positiv überascht :) funktioniert eins a
    danke nochmal für das tut

    MfG

  • 6 server, 6x adminmod, dateien "zusammenfassen"?

    • HoschY
    • 29. Januar 2009 um 16:58

    ja das weis ich, ich benötige aber auch keinen weiteren :P

    noch kann ichs nicht testen, da die server ständig voll sind und ich die jetzt nur ungern down setzen würde, zumal ich nichtmal weis ob ich alles richtig gemacht habe ^^
    heute nacht werd ichs dann aufsetzen, bin schon gespannt :D

    MfG

  • 6 server, 6x adminmod, dateien "zusammenfassen"?

    • HoschY
    • 29. Januar 2009 um 12:54

    uff hört sich kompliziert an, aber ich werds mal versuchen, danke dafür :)

    also sollte das resultat dann eine einzige adminmod "installation" sein, mit 6 verschiedenen startscripts/config files? das funzt sicher? :D

  • 6 server, 6x adminmod, dateien "zusammenfassen"?

    • HoschY
    • 29. Januar 2009 um 00:50

    Nabend :)

    also wir haben 6 CoD4 server (sinn und unsinn sei mal dahingestellt ^^)
    jedem server ist eine eigene adminmod installation zugeteilt.

    gibt es eine möglichkeit, die adminmod so abzuändern, das diese auf eine zentrale admins.cfg (oder groups.cfg, oder die *.lst dateien) zugreift?

    sodass die ordnerstruktur zB so aussieht:

    also so, das ich quasi nur noch eine "admins.cfg" ändern muss, wenn wir zB ein neues mitglied bekommen?
    ist sicherlich wieder nur eine bequemlichkeitssache. ich würds auch selber machen, wenn ich genau wüsste, wo ich was umschreiben muss :/

    ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

    achja so nebenbei: wie siehts eigentlich mit der entwicklung der MAM v0.9 aus ^^

  • Herkunftsabfrage

    • HoschY
    • 4. Januar 2009 um 17:12

    mhhh läuft das dann nicht direkt über "United Internet"?

    und selbst wenn, dann ist die zahl der "1und1 ausländer", die cod spielen und auf einen deutschen server joinen so gering, das man bei 1und1 kunden, bei denen das land falsch/nicht erkannt wird, getrost deutschland anzeigen lassen kann, denk ich :P

  • Herkunftsabfrage

    • HoschY
    • 4. Januar 2009 um 16:13

    naja das is bei dir denk ich so wie mit AOL, die verteilen auch US adressen.
    aber deswegen sag ich ja mit provider, dann ist die zuordnung wieder leichter (also wenn 1&1 erkannt -> automatisch deutschland)

    MfG

  • Nächste map im mappool überspringen

    • HoschY
    • 4. Januar 2009 um 13:20

    Wir haben bei uns des öfteren das problem, das wird die nächste map nicht spielen wollen.
    mit setnextmap wird der mappol resettet und nach der gesetzten map gehts wieder von vorne los :/
    also einfach sowas wie maprotate +1 :)
    ist sowas "einbaubar"? :D

    MfG

  • Herkunftsabfrage

    • HoschY
    • 4. Januar 2009 um 12:53

    Es gibt ja verschiedene tools, die aufgrund der IP abfrage die herkunft und den provider eines users herausfinden können. (zB: HLSW, WC3banlist für Warcraft 3)
    kann man das nicht auch in den Adminmod mit einbauen?

    zB: in der willkommensnachricht wird in anderer farbe auch das herkunftsland angezeigt
    oder: per befehl wird das land aller user auf dem server angezeigt (einstellbar ob für alle oder nur für die, die in der admin.cfg stehen)

    ich hab kaum plan von php/sql, sonst würd ichs als plugin basteln :/

    MfG

  • Release: Version 0.8.1 beta

    • HoschY
    • 10. Dezember 2008 um 13:47

    schade :( naja dann muss man wohl in den sauren apfel beißen und alles neu machen :/

  • Release: Version 0.8.1 beta

    • HoschY
    • 9. Dezember 2008 um 21:53

    könntest du dazu schreiben, welche dateien du seit v0.8 geändert hast, damit ich die modifizierten versionen auf unseren servern nicht neu modifizieren muss? :D

    MfG

  • [VERSION 0.8.x BETA] !rules

    • HoschY
    • 8. Dezember 2008 um 12:30

    jau habs schon selber hinbekommen :) trotzdem danke

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™