1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Fls-Atlan

Beiträge von Fls-Atlan

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • !avote nextmap problem

    • Fls-Atlan
    • 16. Oktober 2008 um 00:30

    wiso... einfach mehrheits-entscheid. 3ja, 2nein... dann gilt das vore für da.

  • !avote nextmap problem

    • Fls-Atlan
    • 15. Oktober 2008 um 23:30

    Lass doch die Admins entscheiden, wieviel Prozent der Player aufm Server anwesend sein müssen,
    oder von der anzahl der abgegebenen stimmen.

  • Namechange Anzeige Fehler

    • Fls-Atlan
    • 15. Oktober 2008 um 23:25

    türlich haben wir punkbuster aktiv... auch wenn er nicht unbedingt der beste ist..., immerhin ein
    kleiner schutz gegen die cheaterh........ .

    So, oder so ändert es nichts an der Tatsache. Ich werde wohl das Namechange-Plugin deaktivieren.

  • Namechange Anzeige Fehler

    • Fls-Atlan
    • 15. Oktober 2008 um 22:40

    Servus...!

    Auch hier ist mir ein fehler aufgefallen.
    Wenn ASCI-Code im Nick verwendet wird, Bsp.: ¤ , oder Umlaute wie ä und ö im
    Namen sind, gibt der MAM immer an, das der Name gechanged wurde.

    Alle drei Beispiele sind heute vor gekommen, wobei das mit dem "ä" bei mir
    selber war.

    In der Log wurde kein Namechange ausgelöst und in der Console stand auch
    nie etwas.


    Atlan

  • !avote nextmap problem

    • Fls-Atlan
    • 15. Oktober 2008 um 22:34

    Servus Leute!

    avotes führt den mapwechsel nicht aus...

    Code
    Notice: Voting: Vote failed: nextmap (), 3 vs. 0


    ...wird als fehler in der Log ausgegeben.


    Atlan
    Ps.: In der Config ists erlaubt.

    Edit: Es waren ca. 14 Spieler auf dem Server.

  • Plugin für die MySQL Anbindung der warns/kicks/tampbans/bans

    • Fls-Atlan
    • 13. Oktober 2008 um 15:17

    die idee wurde schonmal im shooter-szene forum ausgesprochen, wodirch Manu mich auf dieses
    Foprum verwiesen hat...;).

    also, prinzipiell kann man alles was der MAM logt bzw. bearbeitet in eine DB schreiben.

    wa ich persöhnlich noch adden werde, ist, das der admin welcher die commands ausführt
    auch in die DB geschrieben werde. Bei uns bekommt jeder Fullmember Rechte und so kann man
    sehen, wenn einer dummfug treibt.

    deine idee mit den votekicks hab ich mal mit aufgenommen.

  • Plugin für die MySQL Anbindung der warns/kicks/tampbans/bans

    • Fls-Atlan
    • 13. Oktober 2008 um 13:26

    Servus Leute!

    Die Überschrift habe ich schonmal vorsorglich gewählt, damit ich später keinen neuen Post eröffnen muss.

    Wie sie richtig vermuten lässt, geht es um ein Plugin für MAM, das die warns,kicks,tampbans und bans
    in eine MySQL Datenbank schreibt und die Ausgabe per HTML auf der Homepage (Nick, Part of Guid, Reason,
    Datum, Server etc.) ausgibt.
    Das es auch ein Table in der Datenbank für die Server gibt (um die Server bei der Ausgabe ordentlich zu verwalten)
    müsste es auch ein Webinterface geben, um diese in der DB zu verwalten.

    Man könnte das Plugin auch dahingehen erweitern, Player, Kills etc. in die DB schreiben zu lassen.

    Da ich bei uns alles (seit version 0.5) in den Code von Manu eingebaut habe und nun doch schon einge
    danach gefragt haben, würde/bin ich dabei dies als Plugin zu schreiben.

    Da ja demnächst COD5 rauskommt und auch Manu diesen Adminmod weiter entwickelt, hab ich vorerst
    2 Fragen...
    manu: bleiben die Abfragen der Action (warn, kick und ban etc.) so bestehen und bleibt die Funktionalität
    der Plugins wie bis jetzt bestehen?


    Hat noch jemand weitere Ideen für die Verwendung einer MySQL Anbindung?!


    Atlan
    Edit: Bei uns läufts schon und ich schick euch später mal nen Link.

  • Kommando abfrage?

    • Fls-Atlan
    • 4. Oktober 2008 um 19:16

    versuchs mal mit... !cmdlist

  • restrictet weapon

    • Fls-Atlan
    • 29. September 2008 um 14:59

    probiers nachher aus und melde mich dann...

    EDIT: ging schneller als gedacht...! Scheint zu funktionieren, DANKE!

    Atlan

  • restrictet weapon

    • Fls-Atlan
    • 29. September 2008 um 11:48

    weapons = "ak47,g36c,g3,m14,m16,m4,mp44,mp5,skorpion,uzi,ak47u,p90,saw,rpd,m60e4,m1014,winchester1200,rpg,gl,frag_grenade_short,c4"

    ich sag ja, die "m40a3" ist nicht verboten und deshalb habe ich es auch nicht gepostet.

  • restrictet weapon

    • Fls-Atlan
    • 28. September 2008 um 23:09

    Wir haben auf einem unserer Server alle Waffen ausser die Sniper und Pistols verboten.
    Natürlich ist die "m40a3" auch nicht verboten, aber genau diese gilt trotzdem auch als
    "restrictet weapon" und die Leute werden dafür gekickt.

    Warum?

  • [VERSION 0.11.x BETA +] !admin <reason> (Update: TS3 is supported)

    • Fls-Atlan
    • 14. September 2008 um 14:49

    ums zu vereinfachen...;)

    ModernRcon (derzeit 0.7) - Link: http://www.codhq.com
    miniAdmin3 (derzeit 0.919) - Link: http://muckl.dyndns.org
    RconMAX (derzeit 1.1.0.0) - Link: http://www.rconmax.co.uk

    Edit: RconMAX habe ich nicht angegeben, weil bei jedem Server den ich dort eingegeben habe die
    Einstellungen sehr oft falsch waren und ein Tool das falsche, oder keine Werte ausgibt, brauche ich nicht...;)

  • Weapon restriction frage

    • Fls-Atlan
    • 14. September 2008 um 14:40

    ups... naja, so gehts halt...;) und sind ja nur ein paar Monate...;) :D.
    Hab nicht auf Datum geachtet, da es in der Vorschau als letzter Post angegeben wurde... xD.

    Werde wohl mal besser öffter aufs datum schauen, sonnst hab ich hier auch noch den Spitznamen...
    Totengräber (in bezug auf das Antworten von alten Beiträgen...;)).

    Atlan

  • [VERSION 0.11.x BETA +] !admin <reason> (Update: TS3 is supported)

    • Fls-Atlan
    • 14. September 2008 um 14:34
    Zitat von =SK=Chris

    Hi

    kann man das Teamspeak dazu Bringen ein Akkustisches Signal von sich zu geben, wenn so eine nachricht kommt, weil ich starre bei der Arbeit nicht die ganze Zeit auf dem TS, wenn das ginge Sollte man es noch mit ins howto Schriebn


    Mfg Chris

    Die Idee mit dem akkustischen Signal ist gut, funzt nur leider nicht. Man müsste den TS-Client umcoden bzw. erweitern, damit das geht.
    Ich hoffe (auch noch nach jahren) auf TS3 und diese Erweiterung, weil ich auch immer so einiges "überlese" im TS.


    BTW: peperoni...: Ich kenne zwar das Main-Script von dem Steven nicht, aber wiso hast Du die gesamten Functionen, die eigentlich
    nur für einen Viewer benötogt werden mit in dein Plugin aufgenommen? Ist doch nur unnötige Rechenarbeit... auch wenns nur um secs geht..

    Genug der Einwände...;)
    Finde deine Idee und das Plugin wirklich gut! Vorallem, weil man ja mehr Zeit im TS verbringt und nicht auf dem Server und so trotzdem
    aggieren kann.

    Damit ihr nicht gleich auf den Server müsst, um zu reagieren...:
    ModernRcon (derzeit 0.7) - dadurch kann über den In-Game Chat in Realtime mitgelesen und auch
    geschrieben werden. Der Chat benutzt PBUCON zum kommunizieren.

    miniAdmin3 (derzeit 0.919) - Zum kicken und bannen, das es stabieler ist als ModernRcon


    Atlan

  • Weapon restriction frage

    • Fls-Atlan
    • 14. September 2008 um 04:01

    häh... martydom geht doch...:

    Code
    [weapon_restriction]
    enabled = 1
    weapons = "gl,frag_grenade_short"
    usestokick = 2
    mode = "kick"

    Laststand geht nur nicht...;). Nocht nicht!
    Hab da eine Idee, die aufm Moni und Theoretisch funktionieren müsste (auch wenn nur Pistolen-Kills
    als Laststand angegeben werden), lediglich die Instand-Respawn-Server würden dan def in die Röhre
    schauen...;):D:D:D.


    Atlan

  • Frage zum SQL Querry

    • Fls-Atlan
    • 14. September 2008 um 03:53

    Servus Leute, oder sollte ich lieber nächtlse sagen...;)?!

    Also, die erweiterbarkeit, um Admins und Einstellungen etc. aus einer MySQL Datenbank
    zu lesen, zu bearbeiten etc. stellt kein problem dar.
    Auch das Webinterface nicht. Beides habe ich in die Version 0.5 eingebaut, um meinen
    Admins auch das Editieren zu ermöglichen, wenn ich mal nicht da bin...;).
    Vorallem ist hier ein großer Vorteil, das ich alle Admins nur einmal eingeben muss und
    auch Einstellungen nur einmal setzen muss.
    Für den Fall, das ein Server bestimmte einstellungen machen muss, habe ich eine Variable
    auf jedem Server gesetzt, durch die dann unterschiedliche Konfigurationen abgefragt werden
    können.

    Die MySQL-Datenbank läuft auf einem reinen Webserver (Linux Root) von uns und ist recht
    zackig von allen servern zu erreichen.


    Was die Logfiles zu den Servern betrifft... ich schließe mich meinen Vorrednern an und sage...:
    Vergiss es! Habs getestet und es kommt zu viel zu großen Verzögerungen, und es kam auch vor,
    das Aktionen erst durchgeführt wurden, nachdem der betreffende schon weg war.... !
    Es muss halt eine dauerhafte Verbindung zwischen m-a-m und der log-file bestehen und die ist
    einfach so mal nicht gewärleistet.


    mfg
    Atlan

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™