1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. peperoni

Beiträge von peperoni

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Administrations Script für Gameserver (COD)

    • peperoni
    • 25. Dezember 2008 um 02:13

    Hi Leute,

    http://www.masterzock.de/50147099480969…5001/index.html

    Es ist ein Webinterface das es ermöglicht übers Web eure COD4 Server zu administrieren...
    Ich habe es mir nur kurz angesehen und ich denke es ist ein wirklich gutes Script, nutze es nicht selbst da ich ein eigenes habe...

    so long...

  • Console Massige

    • peperoni
    • 24. Dezember 2008 um 12:22

    dann hast du ihn nicht 100% "deinstalliert"

  • Schließen oder nicht schließen?

    • peperoni
    • 21. Dezember 2008 um 19:31

    naja, ich sehe das anderst, soviel ist ja leider nicht mehr los hier im Forum, evtl. liegts an dem schließen... :)

    Mir egal, ich muss den Job ja nicht machen.

  • Schließen oder nicht schließen?

    • peperoni
    • 21. Dezember 2008 um 19:27

    Ordnung halten ist ja schön, aber ich muss Hool recht geben, du bist schon sehr schnell mit dem :)

    Bei manchen Themen will man einfach noch was dazu schreiben, so entstehen manchmal auch nette Diskussionen zu einem Thema.

  • [VERSION 0.8.x BETA] !getss <part_of_nick>

    • peperoni
    • 15. Dezember 2008 um 16:39

    Das doch ganz einfach, es kann ja vorkommen das es Admins gibt wie ich die nicht ohne weiteres auf Desktop wechseln können.
    Wenn sich jemand im TS befindet, kann dieser den Screenshot begutachten, ausserdem muss sich der Admin nicht immer umständlich via FTP einloggen und die Screens begutachten.

    Ausserdem ist es auch dafür gedacht das auch GÄSTE das Plugin benutzen können, so können Admins die im Moment nicht spielen, die Screens begutachten.
    wenn etwas verdächtig ist, kann der Admin auf den Server joinen und aggieren.

    ist doch soweit nachvollziehbar...

    Gruß
    David

  • [VERSION 0.8.x BETA] !getss <part_of_nick>

    • peperoni
    • 15. Dezember 2008 um 10:54

    lol :)

    es geht hier doch nicht um "Konkurrenz"...

    Wer einfach nur PB Screens machen will, nimmt das von sys/manu.
    Wer PB Screens machen will mit benachrichtigung im TS oder IRC nimmt meins.

    beide funktionieren, dass ist die Hauptsache :)

  • [VERSION 0.8.x BETA] !getss <part_of_nick>

    • peperoni
    • 14. Dezember 2008 um 22:08

    ja, mein Plugin hat zwingend die Version 0.7.1 benötigt.
    Konnte es aber nicht früher veröffentlichen.

  • [VERSION 0.8.x BETA] !getss <part_of_nick>

    • peperoni
    • 10. Dezember 2008 um 16:31

    da ich kein CoD5 habe demnach auch kein Server, konnte ich das nicht testen, aber es müsste eigentlich funktionieren. Solange der RCON Befehl: "pb_sv_getss <NICK|PBID>" verstanden und verarbeitet wird.

  • [VERSION 0.8.x BETA] !getss <part_of_nick>

    • peperoni
    • 10. Dezember 2008 um 15:05

    Hi,

    zuerst zur Erklärung was diese Plugin macht.
    Mit diesem Plugin könnt ihr durch den Trigger: !getss PARTOFNICK einen Screenshot des Players machen lassen.
    Dieser Screenshot wird vom Punkbuster aus direkt auf euren Server in das Verzeichnis pb/svss/ geladen.
    Wenn gewünscht wird ein fertiger WWW Link zum Screenshot im TS2 oder im IRC durch ein EGGDROP gepostet, so können
    Admins die nicht im Spiel sind die Screenshots kontrollieren und ggf. agieren.

    Wenn euch also ein Spieler "komisch" vorkommt wegen Cheat Wallhack usw... dann spect ihn und macht wenn spieler sichtbar sind !getss PARTOFNICK
    Der Screenshot wird ca. 1-3 Sekunden nach diesem Command gemacht und innerhalb 2 Minuten zum Server gesendet. Es ist also sinnvoller man macht ein Screenshot wenn auch Gegener zu sehen sind,
    denn wen er gerade in die Luft oder auf den Boden schaut, seht ihr ja den evtl. vorhanden Aimbot oder Wallhack nicht.

    ACHTUNG!
    Diese Plugin schützt nicht vor Cheater, es kann sie nur evtl. entlarven.
    Es gibt Cheats die man durch ein Tastendruck ausschalten kann oder die sich sogar selbst deaktivieren sobald der PB ein Screenshot machen will.
    Ausserdem sind die Screenshots manchmal schwarz, dass kann passieren wenn der Spieler z.b. AntiaAliasing oder Vista 64 benutzt.


    Zur Installation:

    VORRAUSSETZUNGEN:
    - COD4 Server
    - manusadminmod versin 0.8.1 oder höher

    - Teamspeak 2 (optional)
    - EGGDROP mit Telnet im IRC (optional)
    - Apache/WebServer (optional)


    INSTALLATION:

    Zuerst entpacken wir das Archiv das ihr bitte nur downloaded! (wegen schädlichem Fremdcode)

    Öffnet die Datei pbssrequest.cfg und ersetzt die Vorgaben mit euren Daten.

    [pbssrequest]
    pbsswebdir = "http://cod4.sac-esports.de/" // URL zu den Screenshots mit dem / am Ende.
    pbsslocalpath = "/usr/local/games/cod4-linux-server/.callofduty4/pb/svss/" // Pfad zu dem PB Ordner mit den Screenshots
    pbssmessage = "PB-COD4-Screenshot: <URL> plz check! Server: <IP>:<PORT> (Time: <TIME>)" // String der ans TS oder ins IRC gesendet wird.
    pbssts2ip = 123.456.789.123 ; TS2 IP
    pbssts2port = 8767 ; TS2 PORT
    pbssts2qport = 51234 ; TS2 QUERYPORT (default: 51234)
    pbssts2salogin = superadminlogin ; TS2 SUPER ServerAdmin Login
    pbssts2sapass = superadminpassword ; TS2 SUPER ServerAdmin Passwort
    pbsseggdropip = 123.456.789.123 ; EGGDROP IP
    pbsseggdropport = 4444 ; EGGDROP PORT (Telnet)
    pbsseggdropuser = "username" ; EGGDROP LOGIN
    pbsseggdroppass = "passwort" ; EGGDROP PASSWORT
    pbsseggdropchannel = "#channel" ; IRC CHANNEL (EGGDROP MUST BE INSIDE THE CHANNEL, USE ; 4 MORE CHANNEL e.x. eggdropchannel = "#channel1;#channel2")
    pbsssend2medium = 3 ; 0 = no message send; 1 = send only 2 TS;2 = send only to EGGDROP;3 = send to both Teamspeak and EGGDROP.

    "pbsswebdir" ist die URL zu den Screenshots (wird nur benötigt wenn ein Link gepostet werden soll)
    "pbsslocalpath" ist der Pfad auf eurem Server von ROOT eben zu dem Ordner in dem der PB die Screenshots speichert, in der Regel im HOMEDIR des Users (.namedesshelluser/pb/svss/)

    Datei abspeichern und alle Dateien in die dementsprechenden Ordner auf eurem Server laden.

    cyts.class.php --> adminmod/classes/ (evtl. schon vorhanden)
    pbssrequest.php --> adminmod/plugins/
    pbssrequest.cfg --> adminmod/config/plugins

    Erklärung:
    Datei aus dem Archiv --> Ordner auf dem Server

    Öffnet noch die adminmod/config/groups.php und setzt das command "getss" in der entsprechenden Gruppe ein.

    Wenn ihr wollt das die Screenshots auch über ein Browser betrachtet werden können, benötigt ihr ein WebServer (z.b.Apache version 1 oder 2)
    Der WebServer benötigt ein so genannten "virtuellen Server", diesen legt ihr in der config des Webservers an, hier ein Beispiel für ein Apache2 Server

    Config /etc/apache2/sites-enabled/pbssrequest.conf

    <VirtualHost xxx.xxx.xxx.xxx:80>
    ServerName cod4.domain.de
    DocumentRoot "/usr/local/games/cod4-linux-server/.callofduty4/pb/svss"
    </VirtualHost>

    Servername muss mit eurer Domain ersetzt werden, z.b. cod4.domain.de
    Documentroot muss auf das Verzeichnis zeigen das die Screenshots beinhaltet.


    Jetzt Adminmod & WebServer neustarten und alles testen.

  • Release: Version 0.8.1 beta

    • peperoni
    • 10. Dezember 2008 um 11:14

    im Endeffekt siehst du es doch beim hochladen, welche Datei welche Größe hat...

  • Was ist GameCreate?

    • peperoni
    • 8. Dezember 2008 um 13:06

    mir war so als ob man root User braucht... :)
    Trotzdem wäre es MIR zu unsicher... :)

    Configfile via Browser zu bearbeiten stellt ja wohl auch kein Problem dar wenn man etwas PHP kann.


    Über den Vor/Nachteil deines Logverhalten kann man streiten, es ist halt "Geschmacksache", aber
    anscheinend ist die breite Masse eher auf fixen Logfiles, denn sonst hätte das manu ja berücksichtigt.

    so long...

  • [VERSION 0.8.x BETA] !rules

    • peperoni
    • 8. Dezember 2008 um 12:42

    Hi,

    sorry aber ich habs bis heute noch nicht geschafft, ist aber nicht vergessen, das !getss Plugin kommt auch noch ;)


    Gruß
    SAC|Peperoni

  • Was ist GameCreate?

    • peperoni
    • 8. Dezember 2008 um 12:41

    mit etwas PHP Erfahrung kannst Du dir selbst ein Adminbereich schaffen.
    Bei unserer Clanseite kann jeder User dem ich die Rechte geben gebe einzelne Server Administrieren. (restart/stop/start)
    Die Configs/maps liegen in einem eigenen Ordner auf dem Server der mittels EIGENEN FTP Zugangsdaten erreichbar ist.
    Sobald der Gameserver neugestartet wird, wird auch der Ordner mit den configs und den Maps mittels "rsync" aubgeglichen.
    So können ganz unwissende User die CFG bearbeiten und Maps hoch laden, Server neustarten und das wars.

    Dazu brauche ich kein Script das auf einem anderen Server liegt und ROOT Zugriff benötigt...

    Wieso sollte ich das Logfile täglich neu schreiben? Macht in meinem Augen kein Sinn,
    wenn ich etwas suche udn das Logfile einige MB haben sollte,
    dann such ich halt mittels "grep" nach der gewünschten Information.


    so long...
    SAC|Peperoni

  • COD4 Dedicated Server mit mehr als 24 Server Slots?! Wie?

    • peperoni
    • 21. November 2008 um 00:00

    sind in den beispiel configen eigentlich fast alle mit drin, einige wie z.b. die für die intermission time findet man via google.
    Ich glaube aber du kannst auch mit einem befehl dir in der console ALLE variablen anzeigen lassen und dann die console speichern bei ET und RTCW ging das mit /condump vars.cfg

  • COD4 Dedicated Server mit mehr als 24 Server Slots?! Wie?

    • peperoni
    • 20. November 2008 um 22:14

    In der Server Config

    set scr_intermission_time xx // Wert in Sekunden (standard = 45 glaube ich)


    Zusätzliche Infos die ich wichtig finde:

    set scr_game_matchstarttime xx // Zeit am Anfang nach dem Laden der Map, bei mir 25 Sek. so können auch user mit langsameren PCs die erste Runde mits spielen.

  • befehle wirkungslos

    • peperoni
    • 15. November 2008 um 02:42

    das ist doch kein TEMP Ordner?
    Ich habe schon RtCW und ET Server gehabt, alle legten ihre logfiles in diesem HOME Verzeichnis an.
    Ich habe es eh mit homepath geändert wegen vers. Logfiles.

  • befehle wirkungslos

    • peperoni
    • 14. November 2008 um 15:32

    das ist völlig normal, er legt das Logfile wenn nicht anderst angegeben in dem HOME DIR des Users ab.

  • Servercrash nach BAN (verm kein MAM Fehler)...

    • peperoni
    • 13. November 2008 um 17:03

    leider nicht, habe das logging deaktiviert :(

  • Servercrash nach BAN (verm kein MAM Fehler)...

    • peperoni
    • 12. November 2008 um 23:42

    krass, gleiches Problem hatte ich auch gestern.

    Wollte ein User via "!ban phil" bannen, sein name war : "#NLUWDC|phil" nachdem ich das cmd eingegeben habe, schmierte der Server komplett ab. :(
    In den Logfiles steht leider kein Eintrag diesbezüglich genauso wenig wurde der ban eingetragen.

    scheint wohl doch am MAM zu liegen, dachte aber eher das es an der # raute oder der | pipe liegt.

  • Gameserver Überwachung mittels Cronjob

    • peperoni
    • 8. November 2008 um 04:25

    Ich kann dir dafür nur http://mmonit.com/monit/ empfehlen.

    Das ist ein tool womit man vers. Serverprozesse überwachen kann und bei ausfall neustarten lassen kann.

    Hier ein meine monitrc

    Code
    ### COD4 Server
    
    
    
    
    check host COD4-Server address IP.IP.IP.IP.IP
     start program = "/usr/local/games/cod4-linux-server/server.sh start" 
    as uid 1032 and gid 1032
     stop program = "/usr/local/games/cod4-linux-server/server.sh stop" 
    as uid 1032 and gid 1032
     if failed host IP.IP.IP.IP.IP port 28960 type UDP 
    send "\0xFF\0xFF\0xFF\0xFFgetstatus" 
    expect "ÿÿÿÿstatusResponse" 
     then restart
     if 5 restarts within 5 cycles then timeout
    Alles anzeigen

    er checkt alle 120 Sekunden (2 Minuten) ob der Server Online ist, wenn nein, versucht er ihn mittels dem Startscript neuzustarten.
    Einfach Monit installieren und Pfade sowie USER anpassen.

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™