1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. peperoni

Beiträge von peperoni

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Staatisiken

    • peperoni
    • 29. April 2009 um 20:33

    auf dem Rechner auf dem der MAM läuft... denn der MAM benötigt ja das sqlite und nicht dein WebSapce.
    Oder willst du die Statistiken auf der WebSeite von euch ausspielen?

    ---EDIT---
    sorry, habe nicht bis zum Ende gelsen, wenn es um die Webseite geht, dann natürlich auf dem WebServer.

  • zeitzone ändern

    • peperoni
    • 19. April 2009 um 20:27

    Wenn er eine andere Zeit anzeigt, hat das doch nichts mit dem Script bzw. mit meiner Änderung zu tun.

    mensch leute, setzt doch mal euer Hirn ein, ich schätze mal ohne das ich dein Server kenne, das wenn du auf der console "date" eingibts,
    auch eine Zeit ausgegeben wird die 20 Minuten vor geht....

  • logsync stellt sich nach mapwechsel auf 0

    • peperoni
    • 19. April 2009 um 20:25

    wer lesen kann ist klar im Vorteil :)

    Wenn du es schaffst im RULESET des MODs das LOGVERHALTEN umzustellen, funktioniert MAM auch dort!

    Problem ist, bei manchen MODS (Promod,pam4) ist es nicht so einfache ein eigenes Ruleset zu erstellen,
    aber es geht, bei uns lief der PAM4 MOD im Publicmodus (mit eigenem ruleset) und der MAM ohne probleme!

    Hier mal ein Link:
    http://shooter-szene.4players.de/PNphpBB2-print…1-start-0.phtml

  • logsync stellt sich nach mapwechsel auf 0

    • peperoni
    • 19. April 2009 um 15:31

    mam ist es EGAL wlecher MOD läuft, es ist nur wichtig das die benötigten LOG Einstellungen richtig sind.
    Bei promod,pam4 usw... ist das logverhalten ein anderes, deswegen geht der mod dort nicht bzw. nicht richtig.

    Wenn du beim z.b. promod ein publicruleset erstellst in dem das logverhalten richtig eingestellt ist, kannst du den MAM dort natürlich auch verwenden.

  • zeitzone ändern

    • peperoni
    • 19. April 2009 um 15:27

    Also bei mir geht es, evtl hast du irgendwelche Zeichen kopiert die da nicht reingehören...

    In deinem Spoilt sind ausserdem noch die Farbcodes vom Froum drin...

    Ich habe dir mal meine basiccomannds.php angehängt, mit dieser geht es.
    Musst nur dein language file bearbeiten, <TIME> wird mit H:MM am/pm ersetzt also beispiel:

    jetzt ist es z.b. -> 3:27 pm

  • zeitzone ändern

    • peperoni
    • 18. April 2009 um 20:35

    bist du dir da sicher?

    Ich wüsste nicht wieso man bei einem vserver die Uhrzeit nicht ändern kann. Die Uhrzeit hat nichts mit der Uhrzeit im BIOS zu tun.
    Habe im Moment kein vserver, sonst würde ich das testen.

  • zeitzone ändern

    • peperoni
    • 18. April 2009 um 17:02

    PHP greift auf die Serverzeit zurück, diese kannst du mittels console ändern.


    @Trawick, dann wirst DU wohl ein Fehler gemacht haben.
    Ich habe es mittlerweile getestet und es geht, ebenso wie bei Mitoe
    Hast du hoffentlich ein BACKUP gemacht? Ansonsten hänge einfach die basiccommands.php hier an, ich schaus mir dann mal an.

  • zeitzone ändern

    • peperoni
    • 18. April 2009 um 00:19

    naja, man könnte es umsetzen, aber ich weiß nicht ob es sinn macht und funktioniert.

    Problem: Solche actionen werden nicht geloggt (BEI COD4), man könnte sekündlich die PUNKTE und die KILLS checken,
    sobald einer 10 PUNKTE mehr hat ohne aber 2 KILLS gemacht zu haben,
    hat er die BOMBE gelegt oder entschärft. Man kann also nur sowas anzeigen:

    console: SAC|Peperoni has planted/defused the Explosive...

    Aber eben nicht einzlen...

  • zeitzone ändern

    • peperoni
    • 17. April 2009 um 21:32

    Du kannst auf das USA Zeitformat nicht so ohne Eingriff in den Code zurückgreiffen.

    Wenn du es dennoch machen möchtest, hier die Anleitung:

    Öffne die Datei basiccommands.php im plugins Ordner.

    In der Zeile 240 bis 242 findest du folgenden CODE: (kann auch eine andere Zeilenummer sein)
    Suche einfach nach "public function time" dann solltest du den Abschnitt auch finden.

    PHP
    public function time($guid, $parameters) {
    		$this->mod->rconSay($this->mod->getLngString("time", array("<TIME>"), array(date("H:i"))));
    	}

    ändere diesen in folgenden CODE:

    PHP
    public function time($guid, $parameters) {
    		$this->mod->rconSay("It's ".date("h:i a"));
    	}

    Es ist zwar von mir nicht getestet, müsste aber nach einem MODNEUSTART funktionieren.

  • 2mal mod am laufen!

    • peperoni
    • 28. März 2009 um 05:51

    z.b. mit "ps -aux" suchen und killen?

  • [VERSION 0.11.x BETA +] !admin <reason> (Update: TS3 is supported)

    • peperoni
    • 28. März 2009 um 03:19

    Du hast Recht, habe das Script eben gefixt, bei mir gings weil ich mehrer Channel drin habe, dass Problem kommt nur vor wenn EIN Channel angegeben ist.
    Danke für den Hinweis ;)

    Einfach das Script im 1. Thread noch mal downloaden und die adminrequest.php im Plugins Ordner mit der neuen tauschen.

    Have fun...

  • [VERSION 0.11.x BETA +] !admin <reason> (Update: TS3 is supported)

    • peperoni
    • 28. März 2009 um 02:59

    und der Channel in der Config ist auch auf "#aibrclan" gesetzt? und nicht so wie du gepostet hast auf "testchannel"???

    Schau dir die Logs vom EGGDROP an, da siehst du ja ob er eine Connection via Telnet bekommt oder nicht...
    Bei mir funzt das Script wunderbar, bin im Quakenet in einem Channel...

  • [VERSION 0.11.x BETA +] !admin <reason> (Update: TS3 is supported)

    • peperoni
    • 28. März 2009 um 02:02

    laut der Fehlermeldung hast du kein Channel angegeben...

    beachte:

    Der EGGDROP muss in dem Channel sein in dem er posten soll...

    beispiel:

    Wenn du in den Channel #mychannel posten willst, muss der bot dort sein und schreiben können, den channel musst du ausserdem auch in der CONFIG angeben.
    Poste doch mal deine Config von meinem Plugin (mach die Passwörter vorher natürlich unkenntlich)

  • Join-Link auf Website

    • peperoni
    • 18. März 2009 um 19:37

    nicht ganz richtig...

    Bei z.b. Unreal Tournament war es so das man einfach <a href="UT://xxx.xxx.xxx.xxx:xxxxx">JOIN</a> schreiben konnte und beim klick auf den Link im Browser wurde UT gestartet und man wurde auf den Server verbunden. Wieso das die heutigen Spiele nicht mehr unterstüzen bzw. das Protokoll bei Windows entsprechend registrieren weiß ich nicht.

    P.S. poste doch bitte dein PHP Code in den vorgesehen [PHP] Tags...

  • [VERSION 0.11.x BETA +] !admin <reason> (Update: TS3 is supported)

    • peperoni
    • 18. März 2009 um 11:56

    Ich denke besser wäre dieser Titel:

    Code
    !admin <reason> (ab version 0.7.x)
  • [VERSION 0.11.x BETA +] !admin <reason> (Update: TS3 is supported)

    • peperoni
    • 18. März 2009 um 11:37

    Du kannst mein Plugin AB der Version 0.7 einsetzen!

  • Statistiken auf der Web-Seite

    • peperoni
    • 16. März 2009 um 20:54

    ich habe mir dein Code nicht angesehen, aber hier hast nen andeen Lösungsansatz...
    Es ist nicht getestet, sollte aber funktionieren.

    $users und $password sind array, dort kannst deine verschiedenen User Speichern.
    Denk daran das user1 pass1 bekommt usw...

    PHP
    <?PHP 
    
    
    
    
    $users = array("user1","user2");
    $passwords = array("pass1","pass2");
    
    
    
    
    if(isset($_POST['btn'])) {
    	if( (in_array($_POST['user'],$users)) AND (in_array($_POST['pass'],$passwords)) ) {
    		$user = array_search($_POST['user'],$users);
    		if($passwords[$user] == $_POST['pass']) {
    			include("statistik.php");
    		} else {
    			die('Zugangsdaten leider falsch!');
    			exit();		
    		}
    	} else {
    		die('Zugangsdaten leider falsch!');
    		exit();
    	}
    } else {
    	echo '<form method="POST" action="">
    			<input type="text" name="user" size="20"> Username<br>
    			<input type="password" name="pass" size="20"> Passwort<br>
    			<input type="submit" value="Einloggen" name="btn">
    		  </form>';
    }
    
    
    
    
    
    
    
    ?>
    Alles anzeigen
  • [VERSION 0.11.x BETA +] !admin <reason> (Update: TS3 is supported)

    • peperoni
    • 16. März 2009 um 16:58

    muss man halt begrenzen auf entsprechnden User (Clanmember) oder man darf nur pro GUID eine SMS senden bis diese vom Admin bearbeitet wurde.

  • [VERSION 0.11.x BETA +] !admin <reason> (Update: TS3 is supported)

    • peperoni
    • 16. März 2009 um 16:08

    rein technisch ist das eigentlich kein Problem. Das es übertrieben und auf Dauer teuer ist, war mir klar.
    Wollte nur sagen das es schon Möglichkeiten gibt.

    Zum Thema ICQ: Die Klasse die im netz kursiert, ist wirklich veraltet und angeblich nicht mehr funktionsfähig.
    ICQ hat diese Schnittstelle angeblich dicht gemacht, wobei ich mir nicht vorstellen kann das es nicht möglich ist.

  • Wie komme ich an die aktuelle Map?

    • peperoni
    • 16. März 2009 um 16:05

    So habe ich es auch versucht, kenne ja eigengtlich das global Schlüsselwort.
    Werde es heute Abend noch mal testen.

    manu: Wie sieht es mit den Arrays aus? Kannst mir die mal sagen?

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™