1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. peperoni

Beiträge von peperoni

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • UPDATED: Erste Testserver mit 0.7 beta

    • peperoni
    • 1. September 2008 um 02:52

    soweit siehts gut aus, leider war ich alleine auf dem server, deswegen konnte ich net so viel testen.

    Kleine "BUGS":

    Bei "Not enough player to start a vote" ist ein ^ am Anfang.
    !coke - kommt nichts.
    !whoaim - Waffe wird nicht angezeigt
    Bei !kill und !owned kommt der gleiche text.

    so long...

  • [Version 0.6 BETA] !admin <reason>

    • peperoni
    • 31. August 2008 um 16:22

    bevor ich mür für 5000 Euro ein Server kaufe, miete ich mir lieber einen mit aktueller Hardware... :)

    anyway... jeder machts wie er mag/kann


    Zitat von Nuclear Mug

    Funzt sehr gut :D
    Wäre klasse wenn TS bei empfang einer solchen message noch einen sound abpielen würde!
    "4. Öffnen der Datei: "include/config.php" und unter level0, admin hinzufügen (beispiel)"
    Soll bestimmt heissen "cfg/config.cfg"

    Ich wüsste nicht wie man via CYTS einen Soundabspielen kann.... :)

    1. Post wurde aktualisiert, danke für den Hinweis.


    Gruß
    Peperoni

  • [Version 0.6 BETA] !admin <reason>

    • peperoni
    • 30. August 2008 um 19:08

    wenn es nicht bereits von manu übernommen wird, werde ich es auch als Plugin zur verfügung stellen.

    Zum Thema Root:

    Unser Root kostet 59 Euro im Monat und ist mehr als ausreichend...
    Ein Stellplatz in einem RZ gibt es ab 20 Euro im Monat (Tower).
    Wenn man ein kleinen Rechner (Mainboard,HDD,CPU,RAM) kostet der nicht mehr als 500 Euro.
    Klar, es ist dann zwar kein fetter Server, aber für ein bis zwei große Gameserver und Webhosting reicht es alle mal!

    Gruß
    Peperoni

  • [Version 0.6 BETA] !admin <reason>

    • peperoni
    • 29. August 2008 um 17:36

    wenn das !admin nicht funktioniert, stürzt nicht der gesamte server ab!

    im maximalfall wird die startausgabe des adminmod ausgegeben... also "Manus admin mod is now watching the server..." oder sowas ähnliches...

    Ich kann es nur noch mal sagen, bei mir funktioniert es einwadnfrei... :)

    aber kann ja jeder selbst entscheiden ob er es nutzen möchte oder nicht!

  • [Version 0.6 BETA] !admin <reason>

    • peperoni
    • 29. August 2008 um 05:06

    stimmt, das ist ein versuch wert.
    Thread oben wurde aktualisiert, bitte an alle die das ADDON bereits eingebaut haben, ersetzt require(); mit require_once();

  • [Version 0.6 BETA] !admin <reason>

    • peperoni
    • 29. August 2008 um 01:03

    Hi =SK=Chris,

    leider tritt diese Problem auch bei Hool auf :(
    Ich weiß nicht warum es so ist, bei mir geht es wunderbar, werde die Tage trotzdem nochmal debuggen, evtl. finde ich ein Fehler.
    Bei der Adminfunktion kann es aber an mehreren Dingen liegen:

    1. cyts verursacht fehler (PHP Version oder ähnliches)
    2. cyts angaben passen nicht (IP,PORT, SA User)

    aber LOGEINTRÄGE wären schon wichtig... :)

    Hoffe ich konnte helfen :(

    Gruß
    Peperoni

  • [Version 0.6 BETA] !admin <reason>

    • peperoni
    • 27. August 2008 um 15:34

    Jo ist machbar, aber ich mach des net, sorry aber ist zuviel aufwand.

    ausserdem muss die Website sich dauernd selbst aktualisiert (aus der Interface-Admin drückt alles paar sekunden F5)

  • [Version 0.6 BETA] !admin <reason>

    • peperoni
    • 27. August 2008 um 14:26

    nothing is impossible... :)

    Aber! ich verstehe den Hintergrund nicht. (bitte kläre mich auf) evtl. kann ich dir dann die Frage beantworten.

  • [Version 0.6 BETA] !getss <id|part_of_nick>

    • peperoni
    • 27. August 2008 um 14:22

    Es ist alles richtig eingestellt, er sendet auch die Heartbeats zu den Masterservern, leider ist es aber dennoch so das unser Server nicht gelistet ist.
    Wenn ein Server längere Zeit nicht besucht ist, bzw. der Heartbeat an den Masterserver immer gesendet wird wenn keiner drauf ist, wird der Server bei der Abfrage ignoriert.

    Das ist bei allen id tech Engine Games so, soweit ich es zumindest weiß.
    hatten das gleiche Problem bei ET sowie ET:QW

    Einzigste abhile, immer einer drauf bleiben, bis der Heartbeat öfter mal eine "juhu da ist jemand drauf" sendet... :)

  • Manusadminmod im IRC (Quakenet)

    • peperoni
    • 27. August 2008 um 14:18

    ich nutze jeden Tag IRC, deswegen wahrscheinlich auch der vorschlag.

  • [Version 0.6 BETA] !admin <reason>

    • peperoni
    • 27. August 2008 um 10:49

    kann passieren :)

    Habe mir überlegt ob evtl. als rückgabe die anzahl der user auf dem TS angezeigt werden soll...

    Hintergrund:
    Wenn keiner im TS ist, hat !admin kein sinn und die user ingame wissen nicht wieso nicht reagiert wird...
    Dann sollte man evtl. alle mir R oder SA zählen und ingame ausgeben:

    Beispiel:
    request send, 12 User online

  • [Version 0.6 BETA] !admin <reason>

    • peperoni
    • 27. August 2008 um 10:39

    no problem, was für ein Fehler hast denn gemacht???

  • Manusadminmod im IRC (Quakenet)

    • peperoni
    • 27. August 2008 um 10:00

    Gibts kein Channel für Manusadminmod im Quaknet?

    wenn ja dann sagt mir den bitte :)
    wenn nein dann hier #manuadminmod (Quakenet)

  • [Version 0.6 BETA] !getss <id|part_of_nick>

    • peperoni
    • 27. August 2008 um 09:51

    jo kenne ich, danke trotzdem :)

    Leider ist er so selten besucht, dass er nicht mal in der Masterliste verzeichnet ist. :(

  • [Version 0.6 BETA] !getss <id|part_of_nick>

    • peperoni
    • 27. August 2008 um 09:18

    man kann es auch so machen das z.b. wenn man was in einem bestimmten channel schreibt, dieser text als CONSOLE: im COD4 angezeigt wird.

    Ich habe auch das:

    !admin plz kick blablub
    !admin need shuffle

    sobald jemand !admin eingibt auch gäste, wird der text nach !admin ins TS geschickt.
    Dann können unsere Clanmember darauf reagieren, leider ist unser Public immer leer :(

    Hier das ADDON:

    [ADDON] !admin REASON

  • [Version 0.6 BETA] !admin <reason>

    • peperoni
    • 27. August 2008 um 09:18

    Hier noch eine kleines weiteres Feature...

    Benötigt wird:
    Manuadminmod
    COD4-Server
    Teamspeak2 Server (kann auch auf anderem Server laufen)
    CYTS-Class (download)

    Was bringt mir das?:
    Spieler auf dem COD4 Server können durch z.b. !admin PLZ KICK PEPERONI diese Nachricht an ein Teamsepak2 Server senden.
    Das ist ganz praktisch wenn mal kein Admin auf dem Server ist oder einer der keine Rechte für die gewünschte Aktion hat.

    So funktionierts:
    1. Download der CYTS Class für TS2 (download)
    2. gepackte Datei entpacken und die Datei cyts.class.php in das Verzeichnis "classes/" eures Manuadminmods laden.
    3. Öffnen der Datei "include/exec.inc.php" und unterhalb von "switch ($command) {" (bei mir Zeile 12) folgenden CODE einfügen
    Ihr müsst noch SA-USER-NAME SA-USER-PASSWORT mit einem User der SA Rechte hat ersetzen, am besten ein neuen anlegen, den nennt ihr dann z.b. COD4TSUSER oder so ähnlich...
    Desweiteren müsst ihr noch die IP einsetzten XXX.XXX.XXX.XXX mit eurer IP des Teamspeaks ersetzten! Der Port ist bei mir Standard, also 8767 müsst ihr evtl. auch anpassen an euren.

    PHP
    case "admin":
    
    
    
    
        require_once("classes/cyts.class.php");
        $cyts = new cyts;
        $cyts->connect("xxx.xxx.xxx.xxx", 51234, 8767);
        if($cyts->slogin("SA-USER-NAME","SA-USER-PASSWORT")) {
            $msg = 'COD4: "'.preg_replace('#\^.#', '', $sayname).'" used !admin Reason: '.$saymsg;
            $cyts->sadmin_messageServer($msg,TRUE);
            $logging->write(MOD_NOTICE, $msg);
            $admin->sayToPlayer($saypid,"^0Request send, plz wait...");
        } else {
            $logging->write(MOD_NOTICE, "CYTS LOGIN FALSE, CHECK USER/PASSWORD");
        }
        $cyts->disconnect();
    
    
    
    
    break;
    Alles anzeigen

    4. Öffnen der Datei: "cfg/config.php" und unter level0, admin hinzufügen (beispiel)

    Code
    [levels]
    level0 = "admin,time,help,admintest,stats,info,fun,me,cmdlist,uptime,forgive,nextmap,ff"
    level1 = "pl,checkadmin,maps,cointoss,getss"
    level2 = "kick,tempban,restart,map,maprotate,warn,say"
    level3 = "ban,setpw,removepw,gametype,gamemode,exec,kickall,hardcore,oldschool,setnextmap,killcam,setff"
    level4 = "rm,mr,readconfig,setlevel,devmap,protect,gravity,knockback,speed"

    5. Öffnen der Datei: "include/help.php" und an das Ende der Datei folgendes einfügen:

    Code
    admin   = "Use !admin REASON (e.x. !admin plz kick PLAYERNAME)"

    ManusAdminmod neustarten und auf den Server connecten und testen, nicht vergessen im TS zu sein, sonst sieht man es nicht ;)

    Thats it...

    SUPPORT gibts ausschließlich in diesem Thread, damit haben alle was davon

    Und so siehts aus:

    antihack.zip

  • [Version 0.6 BETA] !getss <id|part_of_nick>

    • peperoni
    • 27. August 2008 um 08:34

    eigentlich ist es ganz einfach, es gibt eine classe mit dem Namen: CyTS Class 2.4.1 (download) , mit dieser Classe kann man ganz einfach die Datenbank des Teamspeaks ansprechen/auslesen und natürlich auch Kommandos an den laufenden TS2-Server senden, so ne art RCON für TS
    Einfach die Classe in den Adminmod laden und via RCON antwort den Namen des Screenshots mit dazugehöriger URL an den Teamspeak senden. Entweder Global an alle im TS oder an Player/Channel...
    Das svss Verzeichnis auf dem Server muss natürlich wie WWW erreichbar sein.

    Thats it.

    Diese Anleitung ist nicht für alle verständlich, ich entschuldige mich dafür, aber im Moment komme ich nicht dazu das in verständliche Worte zu fassen :D
    Ich hoffe ihr habt nachsicht! ;)

  • [Version 0.6 BETA] !getss <id|part_of_nick>

    • peperoni
    • 27. August 2008 um 07:48

    danke, war aber eher eigennützig, desto besser erklärt, desto weniger Fragen bleiben offen :)

    wenn es in der v.0.7 nicht implementiert werden sollte, werde ich es in ein plugin abändern und zur verfügung stellen.

    schönen Tag an alle, nutzt die letzten Sonnenstrahlen aus, oder spielt COD4 den ganzen Tag :zocken:

  • [Version 0.6 BETA] !getss <id|part_of_nick>

    • peperoni
    • 27. August 2008 um 02:29

    Hi Manu,


    habe schon mit bekommen das v.0.7 mit Plugins arbeiten wird, dieses "ADDON" sollte auch eher als "workaround" für mich persönlich dienen :)
    Habe es nur öffentlich gemacht weil mich jemand darauf angesprochen hat...

  • [Version 0.6 BETA] !getss <id|part_of_nick>

    • peperoni
    • 26. August 2008 um 23:40

    Hallo Gemeinde,

    ich wollte auch ein Adminmod auf Basis PHP schreiben, leider kam mir Manu zuvor, wobei ich den auch nicht besser machen könnte.
    Der Adminmd läuft soweit stabli und erleichtert ungemein die Adminstration eines COD4 Servers.

    Was ich allerdings sehr vermisst habe, ist diese Funktion:

    !getss ID|PART_OF_NICK

    Sobald dieses Command eingegeben wird, macht der PB ein Screenshot des angefragten Spieler,in diesem Augenblick!
    Wer das benutzen möchte muss lediglich die Datei "classes/exec.inc.php" um folgendes erweitern:

    Einzufügen unter "switch ($command) {" bei mir war ds Zeile 13 in der Datei "classes/exec.inc.php"

    PHP
    case "getss":
    			if (!preg_match("/^\\".$pfx."getss .+$/i", $saymsg)) {
    				$admin->showhelp("getss", $saypid);
    				break;
    			}
    			if (is_numeric($separgs[0])) {
    				if ($admin->playerExists($separgs[0])) {
    					$player = $admin->getPlayerById($separgs[0]);
    					$pbid = $admin->getPbidByPid($player);
    					$answer = $admin->exec("pb_sv_getss ".$pbid."");
    					$admin->sayToPlayer($saypid, "^0Screenshot from $player[name] ^0requested");
    					$admin->sayToPlayer($saypid,$answer);
    				} else {
    					$admin->sayToPlayer($saypid, "^1Player-ID ^7$separgs[0] ^1not found");
    				}
    			} else {
    				$id = $admin->findPlayerIdByName($separgs[0]);
    				if ($id === false) {
    					$admin->sayToPlayer($saypid, "^1Player ^7$separgs[0] ^1not found");
    				} elseif (is_array($id)) {
    					$admin->sayToPlayer($saypid, "^1More than one player match");
    				} else {
    					$player = $admin->getPlayerById($separgs[0]);
    					$pbid = $admin->getPbidByPid($player);
    					$answer = $admin->exec("pb_sv_getss ".$pbid."");
    					$admin->sayToPlayer($saypid, "^0Screenshot from $player[name] ^0requested");
    					$admin->sayToPlayer($saypid,$answer);
    				}
    			}
    
    		break;
    Alles anzeigen

    Nicht zu vergessen in der "cfg/config.cfg" unter "[levels]" (Zeile 102 bei mir) den Befehl einem Level zuzuordnen,
    ich habe es unter level1 eingefügt. (Gäste sollten diese nicht benutzen können)

    Code
    [levels]
    level0 = "ts,irc,time,help,admintest,stats,info,fun,me,cmdlist,uptime,forgive,nextmap,ff"
    level1 = "2ts,2irc,pl,checkadmin,maps,cointoss,getss"
    level2 = "kick,tempban,restart,map,maprotate,warn,say"
    level3 = "ban,setpw,removepw,gametype,gamemode,exec,kickall,hardcore,oldschool,setnextmap,killcam,setff"
    level4 = "rm,mr,readconfig,setlevel,devmap,protect,gravity,knockback,speed"

    Damit auch die dümmsten wissen wie es geht, sollte man noch in der Datei "cfg/help.php" ein Hilfetext einfügen.

    Am Ende der Datei "cfg/help.php" folgendes einfügen:

    Code
    getss   = "Use !getss PID|PART_OF_NICK"

    So, MAM neustarten und testen, die PB-Screenshots werden bei mir unter "/usr/local/games/cod4-linux-server/.callofduty4/pb/svss" gespeichert. Kann bei euch anderst sein, meißt ist es das Homeverzeichniss.

    Wenn bei euch pb_sv_autoss aktiviert ist, ist der Ordner ziemlich voll, ich habe pb_sv_autoss "pb_sv_autoss 0"in der PB Configdeaktiviert, so habe ich die Screenshots die ich beantragt habe und nicht willkürlich...

    Bei mir wird sobald der SS empfangen wurde, ein Link zum SS in unserem TS gepostet, dazu benötigt es aber mehrer Änderungen am Server bzw. eine noch zu komplzierte anpassung, diese gibts evtl. mal hier, sobald ich die Zeit uns Muse dazu finde...

    ACHTUNG: Support gibts ausschließlich in diesem Thread

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™