1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Dobi

Beiträge von Dobi

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Mapvotes

    • Dobi
    • 13. Juni 2008 um 15:55
    Zitat

    Naja, ich brauchs nicht, es gibt ja schon den ingame Mapvote. Aber vielleicht interessiert es andere

    8o Haha!

    Den hab ich deaktiviert und nie getestet!

    Oh mann... hab ich mir wieder selbst unnötig Arbeit gemacht.

    Danke fürs wachtreten :D


    Edit: doof wenn einer posted während man schreibt.

    Meine Erweiterung wählt derzeit x Maps (x ist einstellbar) aus der maps.cfg zufällig aus. Über ne votemaps.cfg könnte man das natürlich auch einschränken.

  • Mapvotes

    • Dobi
    • 13. Juni 2008 um 15:04

    Ich hab gestern Abend mal angefangen eine Erweiterung zu basteln, die Mapvotes möglich macht.

    Grundsätzlich funktioniert die Erweiterung schon. Es hakt halt noch an ein paar Stellen und 1-2 Funktionen fehlen noch.

    Frage ist nun, ob daran Interesse besteht (seitens User und seitens Programmierer) oder ob da evtl. schon was in Arbeit ist. Müssen sich ja nicht zwei Leute gleichzeitig die Arbeit machen...

  • Habe eine fehlermeldung

    • Dobi
    • 13. Juni 2008 um 14:57

    Letztlich war wohl doch

    ip = "localhost"

    das Problem.

  • Habe eine fehlermeldung

    • Dobi
    • 13. Juni 2008 um 12:46

    Du hast ne PM...


    Edit: Problem gelöst

  • Habe eine fehlermeldung

    • Dobi
    • 13. Juni 2008 um 12:29

    Mir fällt da noch was auf..

    " !! WARNING: RCON response of 'status' was empty, check wether the gameserver is running and the config is correct!"

    Hast du in der config.cfg ip = "localhost" stehen? Ändere das mal auf deine Server-IP

  • Habe eine fehlermeldung

    • Dobi
    • 13. Juni 2008 um 12:23

    Ich habe

    ID in []
    protected und level nur als zahl
    und namen in " "

    das reicht.

  • Logfiles

    • Dobi
    • 13. Juni 2008 um 10:54

    daemon.php Zeile 130
    classes/admin.class.php Zeile 682

    Versuche das gerade per config.cfg konfigurierbar zu machen - stellt sich als schwerer raus als ich dachte. Denke mal das liegt daran, dass ich mit Klassen bisher noch nichts zu tun hatte ;(


    Aber theoretisch kannst Du in den beiden Zeilen das "log.txt" einfach in "/pfad/nochmehrpfad/logfile.txt" ändern...

  • Habe eine fehlermeldung

    • Dobi
    • 13. Juni 2008 um 09:53

    Sicher, dass du mind. 1 Admin richtig angelegt hast?

    Nach dem Schema:

    [123456789012345678901234567890ab]
    level = x
    protected = x
    name = "xxx"

  • 2 Probleme

    • Dobi
    • 11. Juni 2008 um 19:00

    1. Mmh OK, da habe ich nicht bedacht.

    2. Was das soll, keine Ahnung. Ich schätze mal als Antwort würde man "Performancegründe" bekommen... obwohl das wohl Blödsinn wäre denke ich.

    Edit:

    Achja... Punkt 2 war eher als Hinweis gedacht - für Leute die vielleicht auch das Problem mit PAM haben.

  • 2 Probleme

    • Dobi
    • 11. Juni 2008 um 17:37

    Habe da 2 Problemchen entdeckt:

    1.
    "./startscript start" erlaubt es (zumindest bei mir - könnte auch auf die Einstellungen von "screen" ankommen), den Daemon mehrfach zu starten.

    Um das zu verhindern könnte der Startteil des Scripts wie folgt lauten:

    Code
    start)
    if [[ `screen -ls |grep $NAME` ]]
    then
    echo "Mod already started!"
    else
    echo "Starting $DESC: $NAME"
    cd $DIR
    screen -d -m -S $NAME $PHP -f start_linux.php "$PHP" "$CFGDIR"
    echo "Mod started"
    fi
    ;;
    Alles anzeigen

    2. Daemon läuft nicht richtig mit PAM4 und ESL Rulesets

    Die ESL Rulesets für PAM4 setzen g_logsync serverseitig auf 0.

    !Befehle werden erst in der nächsten Runde ausgeführt.. dann aber alle nacheinander.
    (Anscheinend wird dann erst bei Rundenende ins Logfile geschrieben)

  • Adminmod läuft nur solange Putty an ist

    • Dobi
    • 11. Juni 2008 um 17:21

    Mmmh.. mehr als "Mod startet" kommt da normal auch nicht, weil der Prozess ja im Hintergrund gestartet wird durch das Startscript.

  • Restarting

    • Dobi
    • 11. Juni 2008 um 15:54

    Von php.net

    Zitat

    date_default_timezone_set

    (PHP 5 >= 5.1.0)

    Scheint so, als würdest du mind. PHP 5.1.0 benötigen für die Funktion.

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English