1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. XOXO

Beiträge von XOXO

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • !tempban commands don't work ?

    • XOXO
    • 18. März 2014 um 17:34

    Original servers can also run with 1.7a...

  • Logfile Finder

    • XOXO
    • 22. Februar 2014 um 21:49

    Hallo,


    mal eine Frage: Warum soll man bei dem Logfile Finder ein falsches Rcon Passwort eingeben? ^^
    Und /main/false macht auch nicht so viel Sinn als Pfad. :confused:

  • Fake GUID Preventation

    • XOXO
    • 22. Februar 2013 um 14:11
    Zitat von asifali_eng

    NO the code you attach it dosent work it is only for empty guid

    Nope. My Code kicks everyone who doesn't have a 32 characters long guid with only digits from 0-9 and letters from a-f.
    I am using this since a few months and it is working fine.

    Log from a test:

    Code
    [12.11.12 17:14:15] Notice: Player 'Faker' joined, PID: 2, GUID: dat_guid
     [12.11.12 17:14:15] Notice: Player 'Faker' got kicked (by: MOD), reason: Faked Guid!, PID: 2, GUID: dat
  • Fake GUID Preventation

    • XOXO
    • 22. Februar 2013 um 11:30

    Hey,

    maybe you can shorten your queries on the Guid a little bit by using regular expressions :)

    Spoiler anzeigen
    Code
    class AntiFakeGuid {
    
    
    
    
    	public function playerJoined ($guid)
    	{
    		global $mod;
    		global $players;
    
    		if (!$mod->getCV("antiFakeguid", "enabled"))
    		{
    			return;
    		}
    
    		if (trim($guid) == "" || !preg_match("/[0-9a-f]/", trim($guid)) || strlen(trim($guid)) != 32)
    		{
    			switch ($mod->getCV("antiemptyguid", "mode"))
    			{
    				case "tempban":
    					$players[$guid]->tempBan($mod->getCV("antiFakeguid", "kickreason"));
    					break;
    				case "kick":
    					$players[$guid]->kick($mod->getCV("antiFakeguid", "kickreason"));
    					break;
    				case "ban":
    					$players[$guid]->ban($mod->getCV("antiFakeguid", "kickreason"));
    					break;
    			}
    		}
    	}
    }
    Alles anzeigen
  • per php script auf server connecten

    • XOXO
    • 22. Februar 2013 um 01:07

    Mit einer .htaccess Datei kannst du unter anderem den Browser beim Aufruf einer Seite auf eine andere Seite weiterleiten. Das wird aber mit Cod4 nie funktionieren, da sich Cod4 an einen Port verbinden möchte, der auch von einem Gameserver abgehört wird.
    Es wird von daher (wie Yenz eigentlich bereits gesagt hat) nie zu einem Aufruf irgendwelcher Inhalte von einem Webspace durch das Spiel kommen. Das ruft die Dateien darauf erstens nicht auf und zweitens würde es sie auch nicht verstehen. Das verwenden einer Subdomain zum Connecten ist nur dann möglich, wenn diese korrekt in eine IP Adresse aufgelöst werden kann, auf der am angegeben Port ein Gameserver lauscht.
    Die einzige Weiterleitung, die bei Cod4 überhaupt möglich ist, ist einmal eine Weiterleitung durch eine redirect Mod, oder durch eine netzwerkbasierte Weiterleitung mit masquerading, bei der beide Seiten davon nichts mitbekommen (für das gewünschte Szenario sind beide unbrauchbar).

    Bilder

    • 14e6sqx.jpg
      • 57,09 kB
      • 668 × 333
  • php error

    • XOXO
    • 20. Februar 2013 um 16:25

    yum is the package manager for CentOS.
    I think the package is called php5-sqlite.

  • Help me to making admins

    • XOXO
    • 17. Februar 2013 um 23:22

    For using rcon: /rcon login "PASSWORD"

    For getting permissions for the manuadminmod check out the second post.

  • Help me to making admins

    • XOXO
    • 17. Februar 2013 um 19:51

    ?

  • MaM problem

    • XOXO
    • 15. Februar 2013 um 21:49

    Since Last Stand is not logged you can't use the autokick function for it (only by restricting all pistols).

  • Trying to ADD NEW COMMANDS like bounce or spawn!

    • XOXO
    • 15. Februar 2013 um 16:07

    Main section in config.cfg

    Zitat

    responsefailcmds = 1

  • Anti Flood Plugin

    • XOXO
    • 11. Februar 2013 um 22:37

    Wahrscheinlich /etc/php5/cli/php.ini (cli = command line interface)

  • Need Help For Warn Clear

    • XOXO
    • 4. Februar 2013 um 00:20

    You can set the time for a tempban with the dvar sv_kickbantime (in seconds). The allowed range is 0-3600 seconds. This time is used for all tempbans.

  • Adminguid hacker

    • XOXO
    • 1. Februar 2013 um 02:15
    Zitat von Dennis

    Okay?

    In Battlefield wird die zuletzt gejointe GUID gekickt, konnte mich auch nicht dran erinnern, das das jemals anders war, was hamse denn da verbockt :/

    Ja so würde es ja auch Sinn machen , ist bei Cod4 aber schon immer so.

    Yenz: Einstellungen--> Beitrag neu markieren. xd

  • Adminguid hacker

    • XOXO
    • 1. Februar 2013 um 00:05

    Ja 0 bei 0 darf jede guid nur einmalig vorhanden sein. Aber das Problem ist halt wie oben bereits genannt, dass Punkbuster in diesem Fall beide Spieler wegen duplicate Guid kickt.

    Edit: Nein, PIDs werden beim Joinen für den restlichen Aufenthalt fest vergeben.

  • Adminguid hacker

    • XOXO
    • 31. Januar 2013 um 23:59

    Ob mehrere Leute gleichzeitig mit der gleichen Guid auf den Server joinen dürfen kann man über PB Guid Relax Verhalten einstellen.
    Cod4 an sich ist es egal, welche Guids die SPieler haben.

    Edit: Kicken könnte man ja notfalls über rcon clientkick PID?

    Bilder

    • shot0017.jpg
      • 48,2 kB
      • 391 × 412
    • shot0019.jpg
      • 365,51 kB
      • 1.409 × 545
  • Admin Mod for Clan

    • XOXO
    • 30. Januar 2013 um 16:11

    A server can run windows too....

  • Göückwünsche Plugin

    • XOXO
    • 29. Januar 2013 um 22:54

    Dann hast du das falsch gedacht.

  • Ban IP Range Plugin

    • XOXO
    • 29. Januar 2013 um 08:29
    Zitat von Yenz

    @Speedy:
    Das ist richtig, setzt allerdings Punkbuster voraus.

    Da der Fragesteller bereits drei Mal erwähnt hat, dass der Befehl pb_sv_banmask lautet habe ich das jetzt einfach mal vorrausgesetzt.

  • Ban IP Range Plugin

    • XOXO
    • 28. Januar 2013 um 16:04
    Zitat von btk

    Oder halt !baniprange 91.33 und dann wird 91.33.0.0-91.33.255.255 gebannt.

    Sowas solltest du eigentlich mit einem Custom Command lösen können.


    banrange = "pb_sv_banmask <ARG>"

  • PHP fatal error

    • XOXO
    • 21. Januar 2013 um 22:45

    Are you running a mod on your gameserver? Which game is it?

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™