nur um das mal klarzustellen:
1. War ne sinnlose Idee , dich ich eig ne posten wollte , aber wie der Zufall das so will wurde sie gepostet
2. oberes würd ich niemals umstezten , da ich als Serveradmin weißt , wie sche***** es ist ,wenn der Server gehackt wird.
3. Geht es mir eher daraum die Technik dahinter zu verstehen , als den Flooder zu nutzen um einen fremden Server zu flooden.ich mache das nur(auf MEINEN EIGENEN Servern) , weil ich die Art und Weiße des Flooders verstehen will. Und ich dass mit den Sockets total fazinierend finde. Mich packt bei sowas einfach der ehrgeiz das zu funktionieren , wie das funktioniert. Ich hing min auch 3-4 Wochen über Manus TCP Konsolen Plugin und hab versucht von ner Webseite aus auf den Mod zuzugreifen, mit login und so. Leider bin ich bei den Schleifen gescheitert, da die Browser sich irgendwann aufhängen.
Naja wollte das mal klarstellen
MfG mirko911
Warum? Ich würde da ganz einfach prüfen lassen, ob auf dem Server wo der WebServer steht, der das Flooding ausführt auch CoD-Server laufen und dann das ganze zurückgeben.
Mit DDoS Attacken mache ich es ja genauso, meine Firewalls sind so eingerichtet, dass solche Attacken schlicht und einfach wieder zurückgeleitet werden, dann kann er sich selbst DDoSen,
bei ner Hardwarefirewall ist dies ohne weiteres möglich, ne Softwarefirewall kriegt das wohl eher nicht hin, weil die Anfragen dann ja schon reinprasseln.