1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Dennis

Beiträge von Dennis

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Logfiles

    • Dennis
    • 13. Juni 2008 um 06:21

    Hallo manu,
    wird man in späteren Versionen auswählen können wo das log gespeichert wird, und wie es heisst? Würde das gerne in mein Logverzeichnis speichern lassen. Also ich meine, ich habe ein Verzeichniss für alle Logfiles auf meinem ganzen Root. Da finden sich TS,COD,UT3,CSS Server Logfiles und Logfiles von zusätzlichen Admintools.

    Im Code habe ich bisher die gewünschte Stelle auch nicht wirklich gefunden ... Vielleicht kannst du mir ja einen Tipp geben? :D

    PS: So gewährleiste ich die Übersicht, denn jeder Server ist so eingestellt dass er nur eine Log schreibt, und die immer Fortsetzt. Ausserdem spare ich mir unnötige Verzeichnis-Wechsel Arbeit.

  • Adminmod läuft nur solange Putty an ist

    • Dennis
    • 13. Juni 2008 um 06:18

    Jup, das ist richtig.
    Also bei mir funktioniert das Startscript.
    Aber ich benutze es nun sowieso nicht mehr,
    weil ich das gleich ins Startscript des COD Servers integriert habe. Beim Stoppen wird also auch der Mod gestoppt.

  • !say

    • Dennis
    • 12. Juni 2008 um 20:06

    Dann kann ich aber im Gegensatz zum normalen Chat Farbcodes verwenden, und es ist per console geschrieben. Das macht das auffälliger. Ausserdem schreib ich Commands grundsätzlich nur im TeamSay. Das Gegnerteam bekommt nix mit. Und bei mir ist der Chat immer voll. Nur farbige Nachrichten würden da also was bringen!

    Fänd ich super wenn du das einbaust. Gibts ja für BF2/142 und CSS auch, dieses Feature.

    Ist natürlich deine Entscheidung, aber ich fänds toll und es ist per RCON realisierbar :)

  • !say

    • Dennis
    • 12. Juni 2008 um 16:28

    Hallo manu,
    könntest du noch einen !say command einbauen, mit dem man als console in den Chat schreiben kann?

    Vielleicht noch in die nächste Beta?

    PS: Bugs habe ich keine bemerkt. Und wir haben schon ausgiebig getestet. Vielleicht gibts ja bald ne Final :))

  • Funktioniert wunderbar

    • Dennis
    • 12. Juni 2008 um 06:18

    Bei mir funktionierts jetzt auch super.

    [SIZE=4]DICKES LOB AN manu! [/SIZE]

  • Updates

    • Dennis
    • 12. Juni 2008 um 06:16

    Erstens habe ich betreffende Zeile entfernt, das es überhaupt läuft. Dann habe ich sämtliche Sprachlines ins deutsche übersetzt, und noch einige andere kleinere Code-Eingriffe vorgenommen, die ich jetzt schon nicht mehr weiß 8o

  • Adminmod läuft nur solange Putty an ist

    • Dennis
    • 12. Juni 2008 um 06:14

    Also zum Beispiel:

    Zitat

    screen -S cod4adm /usr/bin/php -f daemon.php cfg

    ;)

  • Updates

    • Dennis
    • 11. Juni 2008 um 18:23

    Nungut.
    Dann muss ich halt meine Fixes manuell nachtragen :(

    Baust du bis zur final noch neue Funktionen ein?
    Oder war das die letzte Beta?

  • console und Admin

    • Dennis
    • 11. Juni 2008 um 17:37

    Oder versuch mal den absoluten Pfad anzugeben.
    Überprüfe auch, ob der Name der Logdatei stimmt.
    Bei mir heisst die zumbeispiel games_mp.log!

  • Updates

    • Dennis
    • 11. Juni 2008 um 17:36

    Hallo,
    ich wollte mal fragen wie es dann später mit Updates aussieht. Wird man alle Dateien einfach überschreiben müssen, oder wie machst du das?

    Ich zumbeispiel habe jetzt einige Tweaks in den Dateien vorgenommen, bei einem Update wäre das natürlich weg. Kannst du dann auch bei kleineren Updates "Add-Lösungen" herausgeben?

  • Restarting

    • Dennis
    • 11. Juni 2008 um 17:33

    Sorry, das war jetzt Blödheit.
    Vergessen das 5 hinters php zu hängen.
    Das is nun richtig peinlich ... :rolleyes:

  • Adminmod läuft nur solange Putty an ist

    • Dennis
    • 11. Juni 2008 um 17:29

    Kein Problem, helfe doch gerne ;)

  • Restarting

    • Dennis
    • 11. Juni 2008 um 17:28

    Dachte ich.

    Plötzlich kommt das:

    Parse error: parse error, unexpected T_STRING, expecting T_OLD_FUNCTION or T_FUNCTION or T_VAR or '}' in /home/gamer/cod4/adm/classes/rcon.class.php on line 4

    Zitat


    <?php
    class rcon {

    private $rconpassword;
    private $fp;
    private $cmd;

    public function __construct($address, $port) {
    $this->cmd = str_repeat(chr(255), 4);
    $this->fp = fsockopen("udp://$address", $port, $errno, $errstr, 5);
    if (!$this->fp)
    quitMod("$errstr ($errno)");
    }

    public function set_rconpassword($p) {
    $this->rconpassword = $p;
    }

    public function rcon($s) {
    fwrite($this->fp, $this->cmd . "rcon " . $this->rconpassword . " $s\n");
    }

    public function get_response() {
    usleep(2e5);
    stream_set_timeout($this->fp, 0, 5e5);
    $s = '';
    do {
    $s .= substr(fread($this->fp, 9999), 10);
    $info = stream_get_meta_data($this->fp);
    }
    while (!$info["timed_out"]);

    if (trim($s) == "Invalid password.") {
    quitMod("Invalid RCON password!");
    }
    return $s;
    }

    public function quit() {
    fclose($this->fp);
    }

    }

    ?>

    Alles anzeigen

    ;(

  • Adminmod läuft nur solange Putty an ist

    • Dennis
    • 11. Juni 2008 um 16:42

    Startscript funktioniert bei mir perfekt.
    Haste den Command schonmal per screen ausgeführt?

  • Restarting

    • Dennis
    • 11. Juni 2008 um 16:25

    Die läuft mit meiner SuSE 9.3 nicht.
    Keine Ahnung wieso.

    Ich habe es dennoch zum laufen bekommen,
    habe die entsprechende Zeile einfach entfernt.
    !time funktioniert dennoch einwandfrei!

  • Restarting

    • Dennis
    • 11. Juni 2008 um 15:39

    Hallo,
    hab jetzt PHP 5.0.3 als sekundäres PHP.
    Bekomme folgenden Fehler, der zum ständigen Neustart führt:

    PHP Fatal error: Call to undefined function date_default_timezone_set() in /home/gamer/cod4/adm/daemon.php on line 42

  • console und Admin

    • Dennis
    • 11. Juni 2008 um 06:21

    Eine Paralelle Installation wäre tatsächlich möglich.
    Aber ich wüsste nicht wie ich für meine Websiten php4 und für den Server php5 laufen lassen kann.

  • console und Admin

    • Dennis
    • 10. Juni 2008 um 20:30

    Stelle mich auch gerne zur Verfügung.
    Auch wenn ich lieber phpBB hätte - logisch, ich war da mal Supporter. Egal, ich muss jetzt erstmal schauen, ob ich PHP updaten kann. Ich habe halt das Problem, das viele meiner Websitenscript zwingend php4 benötigen - sind noch nicht umgecoded. :D

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™