1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Mitglieder
  3. Dennis

Beiträge von Dennis

Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Bug-Thread

    • Dennis
    • 29. Mai 2010 um 16:06

    Bei mir geht der hin und wieder auch nicht, eine Memory Allocation Meldung habe ich dann aber nicht in der Log, gibt einfach nur keine Ausgabe mehr. Ich glaube wir hatten dazu schonmal nen Thread, wo wir auch RCON-Logs gepostet haben, die aber auch kein Ergebnis gebracht haben.

  • ban / mute

    • Dennis
    • 29. Mai 2010 um 16:05

    Call of Duty hat standardmäßig keinen RCON-Befehl zum Muten, daher ist dies nicht möglich. Wenn du einen Mod benutzt, der das Muten ermöglicht, kannst du aber einen CustomCommand für dem MAM erstellen, der das Muten mit dem RCON-Befehl des Mods ermöglicht.

    Das mit der "Kickliste" sollte möglich sein, wird auch in Counter-Strike verwendet, aber was für einen Sinn das macht, weiß ich nicht so recht.

  • default.cfg -> Probleme mit Streaks

    • Dennis
    • 29. Mai 2010 um 06:53

    Naja, das ist natürlich richtig, Manu. Aber ich kann mir im Falle MAM kein Anwendungsbeispiel denken, in dem in der Config da ein leerer String gewünscht wird ...

  • default.cfg -> Probleme mit Streaks

    • Dennis
    • 28. Mai 2010 um 18:02

    Du kannst ja auch einfach festlegen, dass ein leeres Feld "null" bedeutet, oder?

  • default.cfg -> Probleme mit Streaks

    • Dennis
    • 28. Mai 2010 um 15:39

    Mh, wäre es nicht geschickter gewesen, all diese Bugs, wenn du schon soviele findest *g*, in den Bug-Thread zu schreiben, der Übersichtlichkeit wegen?

  • Banner.lst mapspezifisch

    • Dennis
    • 28. Mai 2010 um 15:38

    Hätte ja sein können, dass du das mit den Configs global regelst ... wusste ich ja nich ^^

  • Banner.lst mapspezifisch

    • Dennis
    • 28. Mai 2010 um 15:15

    Mh, das ist in der Tat ne gute Idee, sollte dann vielleicht auch fürs Rules-Plugin möglich gemacht werden.

  • PHP-ERROR: Warning

    • Dennis
    • 28. Mai 2010 um 15:13

    Gut, ist aber glaube ich die Server-IP-Add-Funktion, nicht die fürs Update.

  • Adminname Protection FAIL

    • Dennis
    • 28. Mai 2010 um 10:16

    Steht ja auf der Todo und wurde schon früher mal vorgeschlagen, ist auch ganz nützlich, bin zuversichtlich, dass Manu sich dem irgendwann annimmt.

  • Kleine Frage

    • Dennis
    • 28. Mai 2010 um 07:11

    Gibt keine alternative Möglichkeit, ist ohne PB nur mit der ban.txt und mit PB über die pbbans.dat und das PB-Webinterface möglich, wobei ich mir hier nicht sicher bin, ob in dem auch GUIDs eingetragen werden können, oder ob das nur ne Art webbasiertes RCON-Tool ist.

  • Adminname Protection FAIL

    • Dennis
    • 28. Mai 2010 um 07:10

    Dann wirst du dich gedulden müssen, bis das eventuell in eine neue Feature-Version übernommen wurde oder solange deine Trial-Member protecten und die badnames.lst nutzen, die sollte eigentlich funktionieren, wenn alles andere funktioniert.

  • !stats zurücksetzen

    • Dennis
    • 28. Mai 2010 um 06:55

    Hool, einfach löschen geht mal garnicht ... Er kann sie alternativ noch über ein DB-Tool (SQLite Maestro und co) öffnen und die Tabellen leeren.

  • Mod läuft, aber nur ohne tcp !

    • Dennis
    • 28. Mai 2010 um 06:54

    Stimmt, über das Versionswirrwar habe ich mich schon im Thread gewundert gehabt, naja, vielleicht sollte man die Version einfach der des MAMs angleichen.

  • Kleine Frage

    • Dennis
    • 27. Mai 2010 um 19:24

    Nein, variable Tempbanzeiten gehen ohne PB nicht. Es wird immer die in der Config angegebene Zeit verwendet. Diese kann maximal 60 Minuten betragen, wird ein Wert über 60 Minuten eingestellt, setzt der Server ihn automatisch auf 5 Minuten.

  • Adminname Protection FAIL

    • Dennis
    • 27. Mai 2010 um 19:22

    Auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen, danke für den Tipp!

  • Kleine Frage

    • Dennis
    • 27. Mai 2010 um 18:15

    Doch, temporäre Bans sind möglich, mit der immer gleichen Bann-Zeit, alternativ permanent.
    Ich glaube nicht, dass ein Restart benötigt wird, kann aber sein, versuch es.

  • Kleine Frage

    • Dennis
    • 27. Mai 2010 um 17:59

    Ja, wird er. Einfach ne ban.txt erstellen. Vielleicht habt ihr noch niemanden gebannt?

  • Kleine Frage

    • Dennis
    • 27. Mai 2010 um 17:44

    Richtig, die Bans für Punkbuster werden im Punkbuster-Ordner in der pbbans.dat gespeichert, temporäre Bans hingegen in einer .tmp-Datei.

  • Mod läuft, aber nur ohne tcp !

    • Dennis
    • 27. Mai 2010 um 17:42

    Wenn schon, denn schon:
    http://www.manuadminmod.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=1097

    Weiß nicht, ob Manu das bereits in die herunterladbare Vollversion von MAM integriert hat.

  • Bug-Thread

    • Dennis
    • 27. Mai 2010 um 17:30

    Es werden auch regelmäßig falsche Next-Maps angezeigt, das Teil scheint fast so hoffnungslos verbuggt, wie die FTP-Schnittstelle.
    Ich wüsste nicht wirklich etwas, was an dem System einwandfrei funktioniert ...

  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™