1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Forum
  3. Unterstützung
  4. Benutzung

Dringend

  • SkitzYT
  • 1. Februar 2016 um 17:21
Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • SkitzYT
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    30
    • 1. Februar 2016 um 17:21
    • #1

    Hey,
    wir haben zurzeit ein paar Probleme auf unseren Servern und brüchten jetzt langsam dringend ein Verify Plugin deswegen.
    Etwas wie dieses wäre ziemlich nützlich:
    Man kann es über ein einzelnes Adminmod Plugin lösen, welches sich die IP merkt. Gibt man einen Code ein, wird die IP gespeichert und man hat keine Probleme bis sich die IP ändert. Danach muss man wieder einen Code eingeben.
    Wäre nett wenn jemand helfen kann, wird zurzeit immer wichtiger..
    Freue mich auf jede hilfreiche Antwort! :)

  • Belstgut
    Entwickler
    Reaktionen
    53
    Punkte
    4.643
    Trophäen
    4
    Beiträge
    900
    Einträge
    2
    • 2. Februar 2016 um 13:07
    • #2

    es gibt bereits eine 2 factor authorisierung.

    Sie funktioniert, wie bei gmail oder anderen services auch, in dem man einen 6 stelling code nach dem join eingibt.

    Kurzanleitung:

    Sobald du einen user als admin hinzufügst bekommt dieser einen 16 Stelligen schlüssel.

    Diesen benötigt man für apps wie google authenticator (Android, iOS), Winauth (windows) oder authy.

    dort eingegeben werden alle 30 sekunden neue code generiert welche man zum authentifizieren auf dem server verwendet.

  • SkitzYT
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    30
    • 2. Februar 2016 um 16:05
    • #3

    Ok danke Belsgut!
    Zurzeit ist hier ein bisschen Chaos, da ist so einer der Key Codes irgendwie kriegen kann und loggt sich dann als Leader in verschiedenen Servern ein und baut scheiße, natürlich werden dem Leadern auch rechte auf den Servern entzogen deswegen.
    Bei uns hat zurzeit niemand mehr Rechte, bis wir das hinbekommen haben..
    Auf was für Ideen manche Leute kommen..
    Naja, gibt es irgendwo eine Anleitung an die ich mich halten kann oder muss ich einfach nur auf aktivieren umstellen ? :D

    // Muss man nach einem IP Change den Code neu eingeben oder immer wenn man sich auf den Server connected ?

    Einmal editiert, zuletzt von SkitzYT (2. Februar 2016 um 16:11)

  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.
  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™