1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Fehler

2 Probleme

  • Dobi
  • 11. Juni 2008 um 17:37
Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Dobi
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 11. Juni 2008 um 17:37
    • #1

    Habe da 2 Problemchen entdeckt:

    1.
    "./startscript start" erlaubt es (zumindest bei mir - könnte auch auf die Einstellungen von "screen" ankommen), den Daemon mehrfach zu starten.

    Um das zu verhindern könnte der Startteil des Scripts wie folgt lauten:

    Code
    start)
    if [[ `screen -ls |grep $NAME` ]]
    then
    echo "Mod already started!"
    else
    echo "Starting $DESC: $NAME"
    cd $DIR
    screen -d -m -S $NAME $PHP -f start_linux.php "$PHP" "$CFGDIR"
    echo "Mod started"
    fi
    ;;
    Alles anzeigen

    2. Daemon läuft nicht richtig mit PAM4 und ESL Rulesets

    Die ESL Rulesets für PAM4 setzen g_logsync serverseitig auf 0.

    !Befehle werden erst in der nächsten Runde ausgeführt.. dann aber alle nacheinander.
    (Anscheinend wird dann erst bei Rundenende ins Logfile geschrieben)

  • manu
    Meister
    Punkte
    10.835
    Trophäen
    3
    Beiträge
    2.113
    • 11. Juni 2008 um 17:49
    • #2
    Zitat

    Original von Dobi
    Habe da 2 Problemchen entdeckt:

    1.
    "./startscript start" erlaubt es (zumindest bei mir - könnte auch auf die Einstellungen von "screen" ankommen), den Daemon mehrfach zu starten.

    Um das zu verhindern könnte der Startteil des Scripts wie folgt lauten:

    Code
    start)
    if [[ `screen -ls |grep $NAME` ]]
    then
    echo "Mod already started!"
    else
    echo "Starting $DESC: $NAME"
    cd $DIR
    screen -d -m -S $NAME $PHP -f start_linux.php "$PHP" "$CFGDIR"
    echo "Mod started"
    fi
    ;;
    Alles anzeigen

    man soll den mod aber öfters starten können, für leute mit mehreren Servern :)

    Zitat


    2. Daemon läuft nicht richtig mit PAM4 und ESL Rulesets

    Die ESL Rulesets für PAM4 setzen g_logsync serverseitig auf 0.

    !Befehle werden erst in der nächsten Runde ausgeführt.. dann aber alle nacheinander.
    (Anscheinend wird dann erst bei Rundenende ins Logfile geschrieben)

    Dann wohl pech gehabt :-P.
    Aber was genau hat das fürn Sinn, g_logsync auf 0 zu stellen? Immer diese komischen Ligen mit ihren gottverdammten Rulesets^^

  • Dobi
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 11. Juni 2008 um 19:00
    • #3

    1. Mmh OK, da habe ich nicht bedacht.

    2. Was das soll, keine Ahnung. Ich schätze mal als Antwort würde man "Performancegründe" bekommen... obwohl das wohl Blödsinn wäre denke ich.

    Edit:

    Achja... Punkt 2 war eher als Hinweis gedacht - für Leute die vielleicht auch das Problem mit PAM haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Dobi (11. Juni 2008 um 19:04)

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™