1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Forum
  3. Erweiterungen
  4. Anfragen

Get Status Flood

  • Avocado.:
  • 2. April 2013 um 23:31
Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
1. offizieller Beitrag
  • Avocado.:
    Anfänger
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    165
    • 2. April 2013 um 23:31
    • #1

    Hallo liebe Community,

    ist es möglich ein Plugin zu schreiben, welches verhindert, dass ein COD4 Server mit Get-Status Anfragen gefloodet wird? Das ist anscheinend eine neue Art des flooding womit man auch allerdings nur COD4 Server down setzen kann. Da dies häufig an meinen Servern der Fall ist, wäre das hier meine letzte Hoffnung.

    Das Flooding wird per spoofed-source-ip durchgeführt...

    Danke schonmal im Vorraus


    Grüße inteX.Avocado.:

    #EDIT: Als Gedanke: Man könnte vielleicht allgemein sagen, dass egal von welcher IP die Anfrage kommt, nur (was weiß ich :D) 3 Anfragen pro Sekunde durchgelassen werden...

  • Yenz
    Entwickler
    Reaktionen
    90
    Punkte
    10.180
    Trophäen
    5
    Beiträge
    1.988
    Einträge
    9
    • 2. April 2013 um 23:37
    • #2

    Nutzt du Linux? :)

    Master of Little hat bereits ein Anti Flood Plugin entwickelt, welches sich bisher allerdings nur um rcon-Attacken ("Bad rcon from...") kümmert.
    Solange "getStatus" irgendwie geloggt wird, könnte man eine solche IP auch dauerhaft bannen.

    Alernativ (und auch empfohlen) kannst du (Linux natürlich vorausgesetzt) den schon von dir angedachte Weg gehen: "Nur 3 Anfragen pro Sekunde."
    Hierfür sich einfach mal mit dem Tool "iptables" befassen.

    Wenn du im Forum nach "iptable" suchst, findest du auch schon von anderen eingesetzte Regelwerke, hier ein paar Sucherergebnisse:
    DDoS Attacken auf Call of Duty Server
    Traffic probleme
    Iptables: spammer blocken

    Viel Erfolg

    Einmal editiert, zuletzt von Yenz (2. April 2013 um 23:42)

  • Avocado.:
    Anfänger
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    165
    • 2. April 2013 um 23:39
    • #3

    Ja. Debian 64 bit

  • Dieses Thema enthält 36 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.
  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™