1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Fehler

Side by Side Fehler

  • Forum_Freak
  • 13. Februar 2013 um 12:44
Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • Forum_Freak
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    • 13. Februar 2013 um 12:44
    • #1

    Guten Morgen,

    ich habe mir den neuen Mod gezogen und alles richtig eingerichtet.
    Sobald ich die batch Datei starte, kommt eine Dauerschleife, dass die Side by Side Konfigurationsdatei nicht gefunden werden kann.
    Was kann ich da machen?
    Vielen Dank!
    MfG

  • Yenz
    Entwickler
    Reaktionen
    90
    Punkte
    10.180
    Trophäen
    5
    Beiträge
    1.988
    Einträge
    9
    • 13. Februar 2013 um 12:56
    • #2

    Also das ist weder ein MAM- noch ein PHP-Fehler, sondern ist wohl ein allgemeiner Windows-Fehler.
    Am Besten bemühst du selbst mal Google, einen ersten vielversprechenden Artikel findest du hier: Lösungsansätze für 'Side by Side Konfiguration ungültig' Fehlermeldungen beim Starten von Programmen - WinVistaSide Forum

    Wo hast du PHP heruntergeladen?
    Ich empfehle 1.) php for windows oder 2.) xampp für windows (dort ist php enthalten)

  • Forum_Freak
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    • 13. Februar 2013 um 17:08
    • #3

    Hi

    danke für die schnelle Antwort.
    Werde das mal ausprobieren.
    Nur zur Ergänzung: Der Server benutzt Windows Server 2008, falls das wichtig ist :)
    Und xammp ist installiert.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™