1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Vorschläge

IP-range plugin zur Authentifizierung

  • btk
  • 24. Januar 2013 um 20:41
Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • btk
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    36
    • 24. Januar 2013 um 20:41
    • #1

    Hallo liebe modder,

    ich träume seit einigen Tagen von einem Plugin oder einer Modifzierung des Mods, die bei der Feststellung, ob es sich bei einem gerade beigetretenen Spieler um einen Admin oder einen Player handelt zusätzlich zur GUID noch die IP-range prüft.
    Man hinterlegt also in der admins.cfg zusätzlich zur GUID noch die ip-range(s) der admins und wenn jemand mit einer gespooften GUID beitritt wird er gebannt sofern die IP nicht mit der hinterlegten range übereinsteimmt (obwohlk die GUID passt).

    Ich habe mich schon selbst dran versucht, leider sind meine PHP-Kenntnisse nicht ausreichend und ich finde mich in der Struktur des Mods nicht zurecht. (Dutzende Klassen und Funktionen, weiß gar nicht wo ich was finde).

    Im Prinzip dürfte das ja nicht so viel Arbeit sein, eine Information mehr müsste aus der Cfg geparsed werden, eine kleine Abfrage müsste geändert werden (da wo der mod festlegt zu welcher gruppe der neu beigetretene Spieler gehört).

    Hab mich da selbst leider sehr übernommen, kann mir wer unter die Arme greifen und sowas evtl. fix schreiben?

  • Avocado.:
    Anfänger
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    165
    • 24. Januar 2013 um 21:09
    • #2

    Wir haben doch jetzt schon das Plugin mit den sockets, welches sicherer ist. Mit Proxys können gute Hacker sicher deine Ip-Range faken...

  • btk
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    36
    • 24. Januar 2013 um 22:47
    • #3

    Die IP-range müssen sie aber ja erstmal rausfinden, was über pb nicht so einfach geht. Ne guid rauszufinden ist hingegen über einen simplen Befehl möglich.
    Ich bezweifle auch dass Hacker einen Proxy mit ner DSL ip-range finden...

    Das Problem was ich bei dem socket plugin sehe ist, dass es jeder admin lokal installiert haben muss, zudem läuft es ja noch nicht einwandfrei oder?
    Bei großen Servern mit vielen Admins ist das dann recht unpraktikabel...

    Ich denke diese Variante ist ja (wenn man weiß was man tut) nicht schwer zu realisieren oder?

    Es wäre wirklich toll wenn sich jemand das range-plugin realisieren könnte :)

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.
  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™