1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Forum
  3. Erweiterungen
  4. Entwicklung

Kick ohne Meldung realisieren bzw. Willkommensmeldung unterdrücken

  • iLLogical
  • 12. Dezember 2011 um 16:51
Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
  • iLLogical
    Anfänger
    Punkte
    480
    Beiträge
    89
    • 12. Dezember 2011 um 16:51
    • #1

    Hey,

    ich arbeite gerade an einem Plugin für meine Server-Community. Ich frage eine Datenbank beim Joinen eines Players ab (EventListner playerJoined()) und würde bei entsprechendem Eintrag den Spieler gerne kicken.

    Aktuell löse ich den Kick so:

    PHP
    $players[$input_guid]->kick("GBMA System Kick", $guid);

    Das Problem ist, dass dann die Meldung kommt "Spieler A wurde von Spieler A gekickt: Grund: Blubb Blubb" und DANACH nochmal die Meldung "Welcome Player A". Wie kann ich:

    1. Einen Kick realisieren, der nicht im Chat angekündigt wird (Nein ich mache den Parameter announce in der config.cfg NICHT aus.)

    PHP
    $rcon->rcon("clientkick " . $players[$guid]->getPID());

    2. Die Willkommen-Meldung in diesem Fall unterdrücken.

    Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, ich würde das Plugin natürlich auch später der Allgemeinheit zur Verfügung stellen :)

    PS: Wie kann ich die PID eines Spielers abfragen?


    PHP
    $players[$guid]->getPID


    scheint nicht zu funktionieren.

    Man sollte vill auch getPID() benutzen :S

    4 Mal editiert, zuletzt von iLLogical (12. Dezember 2011 um 17:29)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™