1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Forum
  3. Unterstützung
  4. Benutzung

Gameserver + Kostenloser Adminmod Hosting

  • pgfabio
  • 10. Dezember 2011 um 21:36
  • Geschlossen
Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
1. offizieller Beitrag
  • pgfabio
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    • 10. Dezember 2011 um 21:36
    • #1

    Hi
    ich hab einen Hoster gefunden der Cod 4 Server für 0.70 € pro slot verkauft. Außerdem bietet er kostenlos auf Anfrage dazu einen Downloadserver, Adminmod Hosting und einen 15 slot Mumble server an. Deshalb ist er besonders für Adminmodliebhaber geeignet. Schaut doch einfach mal auf Link entfernt vorbei.

    3 Mal editiert, zuletzt von Dennis (11. Dezember 2011 um 00:20)

  • Yenz
    Entwickler
    Reaktionen
    90
    Punkte
    10.180
    Trophäen
    5
    Beiträge
    1.988
    Einträge
    9
    • 10. Dezember 2011 um 22:38
    • #2

    Wie ist das zu verstehen?

    Zitat


    Bandwidth:
    150Gbit

    Connections to:
    Deutsche Telekom (4 x 10 GBit)
    Level 3 (4 x 10 GBit)
    GlobalCrossings (2 x 10 GBit)
    cogent (3 x 10 GBit + 2 x 10 GBit)
    interoute (2 x 10 GBit)
    DE-CIX (2 x 10 GBit)
    ECIX (4 x 10 GBit)

    Switch port:
    100 MBit

    Alles anzeigen
  • pgfabio
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    • 10. Dezember 2011 um 22:46
    • #3

    das Rechenzentrum in dem der Server steht hat mehrere direkte Verbindungen zu verschieden Providern dadurch wird der Weg zum Client erheblich verkürzt und es können bessere Pings ermöglicht werden. Wenn man alle Verbindungen zusammenzählt kommt das Rechenzentrum zu einem maximalen Datendurchsatz von 150Gbit

    Einmal editiert, zuletzt von pgfabio (10. Dezember 2011 um 22:52)

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™