1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Forum
  3. Erweiterungen
  4. Entwicklung

Chat überwachung

  • Killersaarland
  • 7. Juni 2011 um 22:58
Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
1. offizieller Beitrag
  • Killersaarland
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    • 7. Juni 2011 um 22:58
    • #1

    Hallo,

    hatte eben mal wieder auf meinem Cod4 Server das vergnügen zu versuchen das unsere regeln für den Ingamechat eingehalten werden. Wir haben folgende regel aufgestellt: erlaubte sprachen Deutsch oder English!

    Nun hatte ich 3 franzosen auf dem server und hab die locker 10 mal verwarnt bevor ich einen gekickt hab.

    Nun wollte ich mal fragen ob es möglich ist den ingame chat von manuadminmod überwachen zu lassen. Und wenn eine nicht erlaubte sprache benutzt wird sollte der spieler zuerst verwarnt werden (sagen wir mal maximal 3. verwarnung) und nach der letzten gekickt wird?

    MFG

    KS

  • Pvt. Paula
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    379
    • 7. Juni 2011 um 23:27
    • #2

    ein paar franz wörter in badwords bei verstoß warn deine bestrafung bei zuvielen warns auf kick fertig :D

    alles andere also mit einem Plugin würde ich sagen dauert zu lange für die mam oder?

  • MakaHost
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    • 8. Juni 2011 um 08:53
    • #3

    Man könnte per plugin das geschriebene an z.B. den Google-übersetzer schicken (mit Sprache automatisch erkennen) und wenn google nicht deutsch bzw englisch als Sprache rauskriegt verwarnen.
    Problem könnte nur für Leute entstehen die sich nicht ab die Rechtschreibung halten oder wenn z.B nur ein Wort geschrieben wurde (wobei man auch überprüfen kann ob mindestens x Wörter geschrieben wurden und dann erst kontrollieren lassen)

    Lg
    Maka

  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™