1. GSManager
    1. Funktionen
    2. Unterstützte Spiele
    3. Neuigkeiten
    4. Statistiken
    5. Serverliste
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Entwicklung
  5. Forum
    1. Dashboard
    2. Unerledigte Themen
  6. Web-Interface
  7. Artikel
  8. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. GSManager
  2. Forum
  3. Unterstützung
  4. Benutzung

PHP Problem bei Manuadminmod

  • Insaxyz
  • 27. April 2011 um 15:53
  • Geschlossen
Das Projekt GSManager (vormals ManuAdminMod) wurde am 01.01.2020 eingestellt - diese Internetpräsenz bleibt verfügbar, die Software wird aber nicht länger gepflegt. Vielen Dank für eure Unterstützung in den mehr als zehn vergangenen Jahren!
1. offizieller Beitrag
  • Insaxyz
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    • 27. April 2011 um 15:53
    • #1

    Also ich habe den adminmod aufgesetztwie anch dem tut aber er geht nicht :(

    Hier der error:
    encore1@85-31-187-172:/home/cod4/encore1/adminmod$ ./startscript start
    ManuAdminMod_1 was started. If you have problems try './startscript debug'
    encore1@85-31-187-172:/home/cod4/encore1/adminmod$ ./startscript debug
    ./startscript: line 91: php: command not found

    Ich würde auf ein Fail PHP Script tippen aber von PHP :bahnhof: (kann nur ne website coden ;D ) aber liegt das am server (mir) oder am mod :?:
    Hier noch die line 91
    $PHP $PHPPARAMS daemon.php -- -configdir "$CFGDIR" -logdir "$LOGDIR" $PARAMS


    MFG Insa

  • Luk
    Profi
    Punkte
    7.415
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.448
    • 27. April 2011 um 16:03
    • #2
    Zitat von InsanitY

    ./startscript: line 91: php: command not found

    Das sollte dir wohl alles sagen. Installier php bzw. verweise im Startscript auf eine richtige PHP-Installation.

  • Insaxyz
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    • 27. April 2011 um 16:20
    • #3

    Also okayy PHP ist installiert, aber ich hab kein plan wo das verzeichnis ist da das vorgeschlagen verzeichnis /usr/local/bin/php
    nicht vorhanden ist -.-

    könnte das bei debian zufällig im etc/php5 drinnen sein?

    MfG Insa

  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.
  1. Mitarbeiter
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™